Blog

Zimt als Wundergewürz
09
Okt.
2024
Geschrieben von: Mateusz Durbas
Zeiten Lesen: 1078
Kommentare: 0
Zimt ist ein bekanntes und geschätztes Gewürz mit einem charakteristischen Geschmack und Aroma, das aus der Rinde des Zimtbaums gewonnen wird. Als Gewürz wird Zimt nicht nur in süßen Backwaren verwendet, sondern auch in morgendlichen Haferflocken und Brei sowie in Mittagsgerichten mit Fleisch. ...

Hülsenfrüchte - warum sollte man sie essen?
09
Okt.
2024
Geschrieben von: Mateusz Durbas
Zeiten Lesen: 1044
Kommentare: 0
In den letzten Jahren hat das Interesse an einer pflanzlichen Ernährung, in der Hülsenfrüchte einen wichtigen Bestandteil darstellen, zugenommen. Eine ständig wachsende Zahl wissenschaftlicher Studien bestätigt die gesundheitlichen Vorteile einer häufigen Aufnahme von Hülsenfrüchten in den ...

Xylitol - ein guter Ersatz für weißen Zucker?
09
Okt.
2024
Geschrieben von: Mateusz Durbas
Zeiten Lesen: 1197
Kommentare: 0
Xylit, gemeinhin als Birkenzucker bekannt, gehört zur Gruppe der Süßungsmittel natürlichen Ursprungs und ist ein guter Ersatz für weißen Zucker. Xylit wird aus Birken gewonnen und hat die gleiche Süße wie Saccharose (Haushaltszucker), aber fast die Hälfte des Energiewerts. Xylitol kann auch...

Kalzium in der Ernährung
09
Okt.
2024
Geschrieben von: Mateusz Durbas
Zeiten Lesen: 1010
Kommentare: 0
Kalzium ist das Mineral, das im menschlichen Körper am häufigsten vorkommt, vor allem in den Knochen und Zähnen. Nur 1 % des körpereigenen Kalziums wird zur Aufrechterhaltung der normalen Homöostase im menschlichen Körper verwendet, die restlichen 99 % des Kalziums werden in den Knochen und ...

Olivenöl und Frittieren
09
Okt.
2024
Geschrieben von: Mateusz Durbas
Zeiten Lesen: 1088
Kommentare: 0
Natives Olivenöl extra ist zweifellos eines der am meisten verwendeten und geschätzten Pflanzenöle der Welt. Der höchste Verbrauch an Olivenöl wird in den Mittelmeerländern wie Spanien, Italien, Griechenland, Portugal und Frankreich verzeichnet. Olivenöl gilt heute als eines der gesündesten ...
Zeigt 51 bis 55 von 242 (49 Seiten)