Kostenloser Versand nach Großbritannien ab £200 Versand innerhalb von 24 Stunden Kostengünstiger internationaler Versand Seit 2005 auf dem Markt Blog Hilfe Kategorien Hersteller MENU Blog Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist leer!

Hersteller

Zink

APOLLO'S HEGEMONY Zink L-Carnosin 90 Kapseln. APOLLO'S HEGEMONY Zink L-Carnosin 90 Kappen. €23,26 Siehe APOLLO'S HEGEMONY ZMP5P 120 Kapseln. APOLLO'S HEGEMONY ZMP5P 120 Kappen. €16,21 Siehe APOLLO'S HEGEMONY Zink-Bisglycinat 120 Tab. APOLLO'S HEGEMONY Zinkbisglycinat (Zinkdiglycinat) 120 Registerkarten. €9,16 Siehe APOLLO'S HEGEMONY Z-Balance Tabs 180 Tabs. APOLLO'S HEGEMONY Z-Balance Tabs (Zink + Kupfer) 180 Registerkarten. €16,21 Siehe APOLLO'S HEGEMONY Z-Balance Q 180 Kapseln. APOLLO'S HEGEMONY Z-Balance Q 180 Kappen. €18,56 Siehe MZ-STORE ZMB6 120 Kapseln. MZ-STORE ZMB6 120 Kappen. €7,03 Siehe MZ-STORE Zinklactat 200 Kapseln. MZ-STORE Zinklactat 200 Kappen. €7,03 Siehe OLIMP Chela-MZB Sport Formula 60 Kapseln. OLIMP Chela-MZB Sport Formel 60 Kappen. €10,81 Siehe LABS212 KPU 60 Kapseln. LABS212 KPU 60 Kappen. €21,15 Siehe LABS212 L-Lysin-Zink-Picolinat 45 Kapseln. LABS212 L-Lysin-Zink-Picolinat 45 Großbuchstaben. €12,92 Siehe LABS212 Zink-Komplex-Pulver 45g LABS212 Zink-Komplex-Pulver 45g €30,55 Siehe ALINESS Bio-Zink Trio 15mg 100 Tabletten. ALINESS Bio-Zink Trio 15mg 100 Registerkarten. €7,73 Siehe ALINESS Chelatiertes Zink 15mg 100 Tab. ALINESS Chelatiertes Zink 15mg 100 Registerkarten. €6,32 Siehe SKOCZYLAS Zink in 3 Formen, Kupfer, EGCG und Quercetin 60 Kapseln. SKOCZYLAS Zink in 3 Formen, Kupfer, EGCG und Quercetin 60 Kappen. €12,92 Siehe NORSA PHARMA Nucleozin Complete 60 Kapseln. NORSA PHARMA Nucleozin vollständig 60 Kappen. €21,13 Siehe SUPPLIFE Zink 15mg 60 Kapseln. SUPPLIFE Zink 15mg 60 Kappen. €7,52 Siehe JARROW Zink Balance 100 Kapseln. JARROW FORMULAS Zink-Balance 100 Kappen. €11,73 Siehe LABS212 Zink-Komplex-Kapsel 45 Kapseln. LABS212 Zink-Komplex-Kapsel 45 Großbuchstaben. €11,75 Siehe NOW FOODS L-OptiZinc 30mg 100 Kapseln. NOW FOODS L-OptiZink 30mg 100 Kappen. €7,75 Siehe NOW FOODS Zink Glycinat 30mg 120 Kapseln. NOW FOODS Zinkglycinat 30mg 120 Kappen. €10,10 Siehe SKOCZYLAS VitCin flüssig 30 ml SKOCZYLAS VitCync flüssig 30 ml €7,99 Siehe SWANSON Zink Carnosin PepZinGI 60 Kapseln. SWANSON Zink Carnosin PepZinGI 60 Kappen. €21,15 Siehe SWANSON Zink-Orotat 60 Kapseln. SWANSON Zink-Orotat 60 Kappen. €6,11 Siehe SUPPCOUNT ZMB6 50 Kapseln. SUPPCOUNT ZMB6 50 Kappen. €5,54 Siehe

Zink ist ein essentieller Mikronährstoff, der eine Schlüsselrolle für das reibungslose Funktionieren des Körpers spielt. Ein Nahrungsergänzungsmittel in Form von Bio-Zink-Tabletten ist die ideale Wahl für Menschen, die den Mangel an diesem Element ausgleichen möchten. Zink-Tabletten zeichnen sich durch ihre hohe Bioverfügbarkeit aus, die sie zu einem wirksamen Mittel zur Verbesserung des Zinkspiegels im Körper macht.Mehr lesen

Warum ein Zinkpräparat einnehmen?

Zink ist für das reibungslose Funktionieren vieler grundlegender Lebensprozesse unerlässlich. Es trägt zur Erhaltung gesunder Knochen, Haare, Nägel und Haut bei. Außerdem unterstützt es das Immunsystem, was besonders in Zeiten erhöhter Krankheitsanfälligkeit wichtig ist. Zinkmangel kann zu einem geschwächten Immunsystem, Hautproblemen, Geschmacks- und Geruchsstörungen und einer verlangsamten Wundheilung führen.

Nahrungsergänzungsmittel, die organisches Zink enthalten, werden vom Körper leicht aufgenommen, was ihre Wirksamkeit erhöht. Zink in Form von Zinkchelat oder Formen wie Zinkcitrat oder Zinkpicolinat hat eine hohe Bioverfügbarkeit. Das bedeutet, dass es effizient vom Körper aufgenommen und verwertet wird.

Zu den Personen, die besonders gefährdet sind, einen Zinkmangel zu erleiden, gehören Schwangere, Vegetarier und Personen, die sich zinkarm ernähren. Eine Zinkergänzung kann dazu beitragen, den optimalen Gehalt dieses Mikronährstoffs im Körper aufrechtzuerhalten.

Welches sind die besten Quellen für Zink?

Zink ist in einer Vielzahl von Lebensmitteln enthalten, z. B. in Austern, rotem Fleisch, Geflügel, Bohnen, Nüssen und Samen. Bei einem Zinkmangel kann es jedoch sein, dass der Verzehr von zinkhaltigen Lebensmitteln allein nicht ausreicht. In solchen Fällen ist es ratsam, organische Zinkpräparate einzunehmen, um die richtige Menge dieses Mikronährstoffs zu erhalten.

Die besten Quellen für Zink in Form von Nahrungsergänzungsmitteln sind solche, die leicht absorbierbare Formen dieses Elements enthalten. Zinkcitrat, Zinkpicolinat oder Zinkgluconat sind organische Verbindungen, die eine hohe Bioverfügbarkeit aufweisen. Zink wird daher effizient vom Körper aufgenommen und kann einen Mangel wirksam ergänzen.

Es lohnt sich, auf die Dosierung von Zink in Nahrungsergänzungsmitteln zu achten. Die empfohlene Tagesdosis für Erwachsene liegt zwischen 8 und 11 mg. Im Falle eines Mangels kann ein Arzt jedoch höhere Dosen empfehlen. Es ist wichtig, die empfohlene Menge nicht zu überschreiten, da ein Überschuss an Zink auch zu Nebenwirkungen führen kann.

Wie wähle ich das richtige Zinkpräparat aus?

Bei der Auswahl eines Zinkpräparats sollten Sie auf mehrere wichtige Faktoren achten. Zunächst einmal sollten Sie darauf achten, dass das Präparat eine leicht resorbierbare Form von Zink enthält. Darüber hinaus ist es ratsam, die Dosierung zu überprüfen und sie an den individuellen Bedarf anzupassen.

Es ist auch wichtig, Zinkpräparate von seriösen Herstellern zu wählen, die auf die Qualität und Reinheit ihrer Produkte achten. Es lohnt sich, Experten zu konsultieren, die die besten Präparate mit diesem Mikronährstoff empfehlen können.

Menschen mit bestimmten Erkrankungen wie Diabetes, Nierenerkrankungen oder Resorptionsstörungen sollten ihren Arzt konsultieren, bevor sie mit einer Zinkergänzung beginnen. Einige Medikamente können Wechselwirkungen mit Zink haben, daher ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt über alle Präparate, die Sie einnehmen, informieren.

Was sind die Auswirkungen eines Zinkmangels?

Zinkmangel kann zu verschiedenen negativen gesundheitlichen Folgen führen. Eines der häufigsten Symptome ist ein geschwächtes Immunsystem, das die Anfälligkeit für Infektionen erhöht. Ein Mangel an diesem Element kann auch zu Hautproblemen wie schuppenflechtenähnlichen Läsionen oder einer verlangsamten Wundheilung führen.

Weitere Auswirkungen von Zinkmangel sind Geschmacks- und Geruchsstörungen, Gedächtnis- und Konzentrationsprobleme sowie ein verlangsamtes Wachstum bei Kindern. Bei Männern kann Zinkmangel zu einem niedrigeren Testosteronspiegel und einer Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit führen.

Langfristiger Zinkmangel kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben, wie Blutarmut und Störungen des Hormonsystems. Es ist daher wichtig, eine ausreichende Versorgung mit diesem Mikronährstoff über die Ernährung oder durch Nahrungsergänzung sicherzustellen.

Wichtige Informationen über Zink

  • Zink ist für das reibungslose Funktionieren des Körpers unerlässlich, unterstützt das Immunsystem und trägt zur Erhaltung gesunder Knochen, Haare, Nägel und Haut bei.
  • Nahrungsergänzungsmittel mit organischem Zink, wie Zinkcitrat oder Zinkpicolinat, haben eine hohe Bioverfügbarkeit.
  • Zinkmangel kann zu einem geschwächten Immunsystem, Hautproblemen, Geschmacks- und Geruchsstörungen und einer verlangsamten Wundheilung führen.
  • Die besten Zinkquellen sind Austern, rotes Fleisch, Geflügel, Bohnen, Nüsse und Samen sowie leicht resorbierbare Formen von Nahrungsergänzungsmitteln.
  • Achten Sie bei der Auswahl eines Zinkpräparats auf die Form des Elements, die Dosierung und den Ruf des Herstellers. Im Zweifelsfall sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.