Kostenlose Lieferung nach Polen ab 200 PLN. Kostenloser Versand nach Großbritannien ab £200 Versand innerhalb von 24 Stunden Kostengünstiger internationaler Versand Seit 2005 auf dem Markt Blog Hilfe Kategorie Producenci MENU Blog Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist leer!

RODO

Besondere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten

Gemäß Artikel 13 Abs. 1 und 2 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27.04.2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (ABl. EU. L. 2016 Nr. 119, S. 1,im Folgenden: "RODO") stellen wir Ihnen die folgenden Informationen zur Verfügung:

1. Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten

Der Verwalter Ihrer personenbezogenen Daten ist die Aktiengesellschaft MZ-STORE mit Sitz in Reda, Cypriana Kamila Norwida 47 (84-240), eingetragen im Unternehmerregister des Landesgerichtsregisters, das vom Amtsgericht Gdańsk-Północ in Gdańsk, 8. Wirtschaftsabteilung des Landesgerichtsregisters, unter der Nummer 0000877266 geführt wird, mit NIP: 5862363341 und REGON-Nummer: 387876117 (im Folgenden: "Verwalter"). Sie können sich an den Verwalter wenden

auf folgende Weise:

  • per Brief an die oben genannte Adresse;
  • per E-Mail:office@mz-store.pl.

2.Ziele der Verarbeitung, Umfang und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Der Verwalter verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage der folgenden Bestimmungen und zu den folgenden Zwecken:

  • zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Pflege und dem Betrieb Ihres Kontos auf der Website, die unter den folgenden Webadressen betrieben wird: mz-store.pl, muscle-zone.pl, mz-store.co.uk, mz-store.de, mz-store.it, mz-store.at, mz-store.es (im Folgenden: "Service") oder die Erfüllung eines Vertrags über den Verkauf von Waren, die über den Service verfügbar sind (im Folgenden: "Vertrag") - die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Notwendigkeit der Verarbeitung für die Erfüllung des Vertrags (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) RODO), und in Bezug auf Daten, die optional zur Verfügung gestellt werden - die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Zustimmung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) RODO);
  • für die Abwicklung von Käufen, die ohne Registrierung eines Kundenkontos auf der Website getätigt werden - in diesem Fall ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung die Notwendigkeit der Verarbeitung für die Erfüllung des Vertrags (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b RODO);
  • für die Erbringung elektronischer Dienstleistungen im Hinblick auf die Bereitstellung der auf den Websites gesammelten Inhalte für Kunden und andere Personen - in diesem Fall ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung die Notwendigkeit der Verarbeitung für die Erfüllung des Vertrags (Art. 6(1)(b) RODO);
  • zur Erfüllung der dem Verwalter obliegenden gesetzlichen Verpflichtungen, die sich insbesondere aus steuerlichen und buchhalterischen Vorschriften ergeben - dann ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung eine gesetzliche Verpflichtung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c RODO);
  • für die Bearbeitung von Beschwerden - in diesem Fall ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung die Notwendigkeit der Verarbeitung für die Durchführung des Abkommens (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) RODO);
  • zu analytischen und statistischen Zwecken - in diesem Fall ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung das berechtigte Interesse des Verwalters (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) RODO), das in der Durchführung von Analysen der Aktivitäten der Nutzer der Website sowie ihrer Präferenzen besteht, um die angewandten Funktionalitäten und angebotenen Dienstleistungen zu verbessern;
  • zum Zwecke der eventuellen Geltendmachung und Untersuchung von Ansprüchen oder der Verteidigung gegen diese - die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist das berechtigte Interesse des Verwalters (Artikel 6 (1) (f) RODO), das im Schutz seiner Rechte besteht;
  • für Marketingzwecke des Verwalters oder anderer Einrichtungen auf der Grundlage der von Ihnen erteilten Zustimmung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) RODO).

Ihre personenbezogenen Daten werden zu den in dieser Bestimmung erläuterten Zwecken verarbeitet, in erster Linie zur Ausführung von Bestellungen und zur Bereitstellung, Personalisierung, Entwicklung und Sicherheit der über die Websites angebotenen elektronischen Dienste. Dementsprechend verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, wie z. B. Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, Ihre Kundennummer, Ihre Privatanschrift (oder eine andere als Lieferanschrift angegebene Adresse), Ihre IP-Adresse oder Ihre E-Mail-Adresse, wobeialle Informationen, die nicht (auch in Kombination mit anderen Informationen) Ihre Identifizierung ermöglichen, als nicht personenbezogene Daten behandelt werden. Nicht-personenbezogene Daten werden auch als anonyme Daten bezeichnet. Wenn Ihre persönlichen Daten mit anonymen Daten kombiniert werden, werden alle Daten in einem solchen Paket als persönliche Daten behandelt. Generell gilt: Wenn wir Sie auffordern, bestimmte personenbezogene Daten anzugeben, können Sie unsere Anfrage natürlich ablehnen. Es liegt an Ihnen zu entscheiden, welche Informationen Sie uns zur Verfügung stellen. Es ist jedoch davon auszugehen, dass wir Ihnen in einer solchen Situation die ausgewählten elektronischen Dienstleistungen oder die Erfüllung des Kaufvertrags nicht (oder nicht optimal) zur Verfügung stellen können. Zum Beispiel können wir eine Bestellung ohne Lieferadresse nicht zustellen. Wenn im Zusammenhang mit einer bestimmten Elektronischen Dienstleistung oder einem Kaufvertrag nur bestimmte Angaben (Pflichtangaben) erforderlich sind, werden wir Sie darauf hinweisen, z.B. durch Kennzeichnung des entsprechenden Feldes mit *.

3. Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten

Die Dauer der Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verwalter hängt von der Art der elektronischen Dienstleistung bzw. dem Ergebnis des Kaufvertrags und dem Zweck der Verarbeitung ab. In der Regel werden die personenbezogenen Daten für die Dauer der Erbringung der elektronischen Dienstleistung oder der Erfüllung des Kaufvertrags, bis zum Widerruf der erteilten Einwilligung oder bis zum wirksamen Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten in den Fällen verarbeitet, in denen die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten das berechtigte Interesse des Verwalters ist. Die Frist für die Verarbeitung personenbezogener Daten kann in Fällen verlängert werden, in denen die Verarbeitung zur Feststellung und Geltendmachung oder Abwehr möglicher Ansprüche erforderlich ist, und danach nur in den Fällen und in dem Umfang, wie dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Verarbeitungsfrist werden die personenbezogenen Daten unwiderruflich gelöscht oder anonymisiert.

4. empfänger der daten

Ihre personenbezogenen Daten können an externe Parteien weitergegeben werden, insbesondere an Kuriere, Zollagenturen, Marketingagenturen und IT-Dienstleister, an die wir die Verarbeitung personenbezogener Daten auslagern. Die Daten werden auch an externe Verkäufer weitergegeben, die im Rahmen der Marktplatzfunktionalität Waren auf der Website anbieten. Diese Unternehmen verarbeiten personenbezogene Daten auf der Grundlage eines Vertrags mit uns und nur gemäß unseren Anweisungen in dem von uns angegebenen Umfang. Im Falle einer Reklamation können Ihre personenbezogenen Daten je nach den Waren, die Gegenstand der Reklamation sind, an den Produkthändler, den Hersteller oder den Garantiegeber übermittelt werden. Wenn wir Ihre Zustimmung erhalten, können Ihre personenbezogenen Daten auch an andere Stellen für deren eigene Zwecke, einschließlich Marketingzwecke, weitergegeben werden. Mit Ihrem Einverständnis können wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies für die Erfüllung des Kaufvertrags erforderlich ist, an dritte Online-Zahlungsunternehmen weitergeben, wenn Sie diese Zahlungsart über eines der Zahlungssysteme auswählen. Die Weitergabe bezieht sich auf die für die Durchführung der Zahlung erforderlichen personenbezogenen Daten. Mit der Auswahl einer bestimmten Zahlungsart stimmen Sie der Übermittlung von Daten an den Zahlungsdienstleister zu.


Wir können personenbezogene Daten auch an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) in sogenannten Drittländern übermitteln. In diesem Fall stellen wir vor der Datenübermittlung sicher, dass beim Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau besteht (z.B. auf der Grundlage eines Beschlusses der EU-Kommission, der ein angemessenes Schutzniveau für das betreffende Land festlegt, oder einer Vereinbarung mit dem Empfänger über sogenannte EU-Standardvertragsklauseln) oder dass Ihre Einwilligung in die Datenübermittlung vorliegt. Sie können sich bei uns eine Übersicht über die Empfänger in Drittländern verschaffen und eine Kopie der konkret vereinbarten Regelungen zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus erhalten. Bitte nutzen Sie dazu die Angaben in Abschnitt 1.

5. Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

  • das Recht, Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung zu widerrufen,
  • Das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten,
  • das Recht, die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten,
  • das Rechtauf Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten, d. h. das Recht, Ihre personenbezogenen Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren IT-Format zu erhalten, so dass Sie diese Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermitteln oder von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verlangen können, dass er Ihre Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt. Allerdings nur, wenn eine solche Übermittlung technisch möglich ist. Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit nur in Bezug auf diejenigen Daten, die wir auf der Grundlage eines Vertrags oder einer Einwilligung verarbeiten;
  • das Recht auf Widerruf der Einwilligung, d.h. soweit Ihre Daten auf der Grundlage einer Einwilligung verarbeitet werden, ist es möglich, die Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Grundlage der Einwilligung vor deren Widerruf erfolgt ist. Die Einwilligung kann durch Übersendung einer Erklärung über den Widerruf der Einwilligung an die oben angegebene Postanschrift oder E-Mail-Adresse widerrufen werden: office@mz-store.pl;
  • das Recht, eine Beschwerde bei einer Behörde einzureichen, d. h. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, die für den Schutz personenbezogener Daten zuständig ist, d. h. beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten.


Um die in den Punkten (1) - (8) genannten Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an den für die Verarbeitung Verantwortlichen (Kontaktdaten siehe oben unter Punkt 1).