Kostenlose Lieferung nach Polen ab 200 PLN. Kostenloser Versand nach Großbritannien ab £200 Versand innerhalb von 24 Stunden Kostengünstiger internationaler Versand Seit 2005 auf dem Markt Blog Hilfe Kategorie Producenci MENU Blog Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist leer!

Hersteller

Arginin / AAKG

AAKG (Arginin-Alpha-Ketoglutarat) ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das die Aminosäure L-Arginin in Kombination mit Alpha-Ketoglutarat enthält. Arginin ist ein Vorläufer von Stickstoffmonoxid, das eine wichtige Rolle für das reibungslose Funktionieren des Kreislauf- und Muskelsystems spielt. Eine AAKG-Supplementierung kann zu einer erhöhten Durchblutung beitragen, was wiederum die Leistung beim Training verbessern und die Erholung der Muskeln beschleunigen kann. Mehr lesen

Was ist AAKG und wie wirkt es?

AAKG ist eine Kombination aus der Aminosäure L-Arginin und Alpha-Ketoglutarat. Arginin ist eine konditionelle Aminosäure, d. h. der Körper kann sie selbst synthetisieren, aber in bestimmten Situationen, wie z. B. bei intensivem Training oder Krankheit, kann der Bedarf an ihr erhöht sein. Das Alpha-Ketoglutarat hingegen ist eine chemische Verbindung, die an Stoffwechselprozessen wie dem Krebszyklus beteiligt ist.

Der Hauptwirkungsmechanismus von AAKG besteht darin, ein Substrat für die Stickstoffoxidproduktion im Körper bereitzustellen. Stickoxid ist eine Verbindung, die für die Vasodilatation der Blutgefäße verantwortlich ist, was zu einer besseren Blutzufuhr zu den Muskeln führt. Dadurch können Nährstoffe und Sauerstoff effizienter an die arbeitenden Muskeln geliefert werden, was sich in einer verbesserten Leistung während des Trainings niederschlagen kann.

Darüber hinaus hat AAKG das Potenzial, die Muskelproteinsynthese zu beeinflussen und die Erholung nach dem Training zu beschleunigen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass das mit der Nahrung zugeführte Arginin eine Vorstufe von Kreatin ist - einer Verbindung, die eine Schlüsselrolle bei der Energieversorgung der Muskeln während eines intensiven Trainings spielt.

Für wen ist das AAKG-Nahrungsergänzungsmittel bestimmt?

Das Nahrungsergänzungsmittel AAKG ist in erster Linie für körperlich aktive Menschen gedacht, sowohl für Profisportler als auch für Freizeitsportler. Es kann insbesondere für Personen nützlich sein, die ihre Leistung während des Trainings verbessern, Muskelmasse aufbauen und die Regeneration nach dem Training beschleunigen wollen.

AAKG kann auch von Personen verwendet werden, die das reibungslose Funktionieren des Kreislaufsystems unterstützen wollen. Es ist jedoch zu bedenken, dass ein Nahrungsergänzungsmittel nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise angesehen werden kann.

Die Einnahme von AAKG wird für Kinder, schwangere und stillende Frauen nicht empfohlen. Personen mit chronischen Krankheiten oder Personen, die Medikamente einnehmen, sollten vor Beginn der Einnahme einen Arzt konsultieren.

Wie sollte ich das AAKG-Nahrungsergänzungsmittel einnehmen?

Die empfohlene Dosierung von AAKG kann von Produkt zu Produkt variieren. In der Regel liegt die empfohlene Tagesdosis zwischen 1 und 6 Gramm, die vorzugsweise vor dem Training eingenommen wird. Das Ergänzungsmittel ist in verschiedenen Formen wie Kapseln, Tabletten oder Pulver erhältlich.

Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten, da dies zu Nebenwirkungen wie Durchfall, Bauchschmerzen oder Übelkeit führen kann. Wenn Sie besorgniserregende Symptome verspüren, sollten Sie die Einnahme abbrechen und Ihren Arzt aufsuchen.

Die AAKG-Ergänzung wird am besten auf nüchternen Magen, etwa 30-60 Minuten vor dem Training, eingenommen. Es kann mit Wasser oder Saft eingenommen werden. An trainingsfreien Tagen empfiehlt es sich, das Supplement morgens nach dem Aufwachen einzunehmen.

Hat AAKG irgendwelche Nebenwirkungen?

Die Einnahme von AAKG gilt im Allgemeinen als sicher, solange sie gemäß den Empfehlungen des Herstellers erfolgt. Wie jedes Ergänzungsmittel kann es jedoch bei manchen Menschen Nebenwirkungen hervorrufen.

Die häufigsten Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Einnahme von AAKG sind Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall, Blähungen, Bauchschmerzen oder Übelkeit. Diese können darauf zurückzuführen sein, dass Arginin ein Substrat für Darmbakterien ist, die es unter Gasbildung verstoffwechseln.

Zu den selteneren Nebenwirkungen gehören Kopfschmerzen, Blutdruckabfall, allergische Hautreaktionen oder Herzrhythmusstörungen. Wenn Sie besorgniserregende Symptome feststellen, sollten Sie die Einnahme von AAKG abbrechen und Ihren Arzt konsultieren.

Wo kann man das Nahrungsergänzungsmittel AAKG kaufen?

Das Nahrungsergänzungsmittel AAKG ist in den meisten Lebensmittel- und Ergänzungsgeschäften für Sportler erhältlich, sowohl stationär als auch online. Es ist in verschiedenen Formen, wie Kapseln, Tabletten oder Pulver, und in unterschiedlichen Dosierungen erhältlich.

Bei der Auswahl eines Nahrungsergänzungsmittels lohnt es sich, auf den Ruf des Herstellers und die Zusammensetzung des Produkts zu achten. Es ist ratsam, sich für Nahrungsergänzungsmittel von bewährten Unternehmen zu entscheiden, die sich an Herstellungs- und Qualitätsstandards halten.

Der Online-Shop von MZ Store bietet eine große Auswahl an AAKG-Ergänzungsmitteln von verschiedenen Herstellern. Hier finden Sie unter anderem Produkte wie MZ-Store AAKG, Olimp AAKG 1250 Extreme oder Biotech L-Arginin. Bestellungen können online aufgegeben werden und die Produkte werden direkt an die angegebene Adresse geliefert.

Wichtige Informationen über AAKG:

  • AAKG ist eine Kombination aus der Aminosäure L-Arginin und Alpha-Ketoglutarat
  • Der Hauptwirkungsmechanismus von AAKG besteht darin, ein Substrat für die Produktion von Stickstoffmonoxid bereitzustellen
  • Das Ergänzungsmittel ist hauptsächlich für körperlich aktive Menschen gedacht.
  • Die empfohlene Dosierung beträgt in der Regel 1-6 Gramm pro Tag, vorzugsweise vor dem Training
  • Mögliche Nebenwirkungen sind vor allem gastrointestinale Beschwerden wie Durchfall, Blähungen oder Magenschmerzen
  • Das AAKG-Supplement ist in verschiedenen Formen und Dosierungen im Fachhandel für Nahrungsergänzungsmittel erhältlich, unter anderem im MZ Store