Kostenlose Lieferung nach Polen ab 200 PLN. Kostenloser Versand nach Großbritannien ab £200 Versand innerhalb von 24 Stunden Kostengünstiger internationaler Versand Seit 2005 auf dem Markt Blog Hilfe Kategorien Hersteller MENU Blog Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist leer!

Welche Nahrungsergänzungsmittel für Haare, Haut und Nägel?

Uśmiechnięta kobieta zażywa suplementy
09 Okt. 2024
Geschrieben von: Mateusz Durbas Zeiten Lesen: 552 Kommentare: 0

Haut- und Haarerkrankungen sind einer der häufigsten Gründe für den Besuch von Arztpraxen. Daher werden Nahrungsergänzungsmittel für Haare, Haut und Nägel zu einer immer beliebteren Produktgruppe, die vor allem von Menschen genutzt wird, die in einem hektischen und unruhigen Leben leben und keine Zeit für eine gesunde Ernährung haben. Solche Präparate enthalten in der Regel Aminosäuren, Vitamine, Mineralstoffe und ungesättigte Fettsäuren. Wir wollen herausfinden, welche Nahrungsergänzungsmittel für Haare, Haut und Nägel tatsächlich hilfreich für die Erhaltung der Gesundheit sein können.

Wirkung von Vitaminen auf den Hautzustand

Ein wichtiger Bestandteil vieler Nahrungsergänzungsmittel für Haare, Haut und Nägel sind antioxidative Vitamine (d. h. A, C, E) und B-Vitamine (insbesondere Biotin, auch Vitamin B7 oder H genannt). Vitamin A beschleunigt die Regeneration der Epidermis, verbessert die Struktur des Stratum corneum, stärkt die Schutzfunktion der Epidermis und verringert den transepidermalen Wasserverlust. Vitamin C ist ein Antioxidans, das die Kollagensynthese fördert, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt und die Absorption von Nicht-Hämeisen erhöht, was besonders bei Patienten mit übermäßigem Haarausfall in Verbindung mit Eisenmangel wichtig ist. Vitamin E verbessert die Durchblutung der Haut, stärkt das Bindegewebe, verlangsamt den Alterungsprozess der Haut und hilft, Schäden durch freie Radikale zu bekämpfen. Ein Mangel an Vitamin E kann zu Keratose und vorzeitiger Hautalterung sowie zu Wundheilungsstörungen führen. Eine weitere bioaktive Verbindung, die häufig in Tabletten gegen Haarausfall enthalten ist, ist Biotin, das sich positiv auf Haare, Haut und Nägel auswirkt. Bisherige Studienergebnisse haben gezeigt, dass die Einnahme von Biotin dazu beiträgt, die Sprödigkeit und Brüchigkeit der Nägel sowie den Haarausfall zu verringern und Hautausschläge und Entzündungen zu lindern. Sie sehen also, dass sich bestimmte Vitamine positiv auf Haare, Haut und Nägel auswirken und dass ein Mangel die Erhaltung eines gesunden Teints, starker Nägel und glänzender Haare deutlich behindern kann.

Mineralische Inhaltsstoffe für Haut, Haare und Nägel

Neben Vitaminen enthalten Tabletten gegen Haarausfall häufig auch Mineralstoffe wie Zink, Eisen, Selen, Kupfer und Silicium. Eisenmangel ist bei Frauen, die über übermäßigen Haarausfall klagen, häufig. Im Zuge eines Eisenmangels wird nicht nur Haarausfall beobachtet, sondern auch eine erhöhte Brüchigkeit der Nägel, Trockenheit und Blässe der Haut und die Bildung von Hohlräumen. Zink ist ein essentielles Spurenelement, das UV-bedingten Hautschäden vorbeugt und eine wichtige Rolle bei der Hautreparatur und -pflege spielt. Zinkmangel kann zu Haarausfall und dem Auftreten von Hautausschlägen und Entzündungen führen. Selen ist ein Mineral, das als Antioxidans wirkt und den menschlichen Körper vor UV-induziertem oxidativem Stress schützt. Es ist ein wichtiger bioaktiver Bestandteil in Nahrungsergänzungsmitteln für Haare, Haut und Nägel, der Entzündungen und DNA-Schäden, die durch die schädlichen Auswirkungen reaktiver Sauerstoffspezies verursacht werden, reduziert. Eine Supplementierung mit Selen kann Haarausfall und Pigmentstörungen der Haut verringern. Kupfer ist an der Aufrechterhaltung der Struktur des Keratins, des Proteins, aus dem Haare, Haut und Nägel bestehen, sowie an der Bildung von Querverbindungen in Kollagen und Elastin und an der Synthese von Melanin, dem Pigment von Haaren und Haut, beteiligt. Kupfermangel führt zu abnormalem Haarwachstum, das aufgrund der gestörten Kollagensynthese steif und brüchig ist. Das letzte Mineral, das häufig in Nahrungsergänzungsmitteln für Haare, Haut und Nägel enthalten ist, ist Silicium, das eine wichtige Rolle bei der Kollagen- und Elastinsynthese spielt. Silicium ist an der Aufrechterhaltung der Keratinstruktur beteiligt und erhöht die Widerstandsfähigkeit der Nägel gegen Beschädigungen und verbessert die Dichte und Geschmeidigkeit der Haare. Zu den Symptomen eines Siliziummangels gehören spröde und brüchige Nägel, eine verlangsamte Wundheilung, eine schnellere Hautalterung und das Auftreten von Falten.

Auswirkungen von mehrfach ungesättigten Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren auf die Gesundheit der Haut

Nahrungsergänzungsmittel für Haare, Haut und Nägel enthalten sehr häufig mehrfach ungesättigte Omega-3- und/oder Omega-6-Fettsäuren, die wertvolle Nährstoffe für die Haut sind. Sie sorgen für die Struktur, Elastizität und Funktion der Zellmembranen und sind für die Synthese der intrazellulären Lipide in der Hornschicht unerlässlich. Omega-3-Fettsäuren verringern das Risiko, allergische Erkrankungen zu entwickeln, und unterstützen die Behandlung von Psoriasis, Akne und atopischer Dermatitis. Ein Mangel an mehrfach ungesättigten Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren während der Pubertät kann zu vermehrten Akneläsionen führen, die auf eine Verringerung der Talgflüssigkeit, eine Verstopfung der Talgdrüsenausgänge, die Bildung von Mitessern und Hautentzündungen zurückzuführen sind. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren aufgrund ihrer Fähigkeit, Entzündungen zu reduzieren und die Immunreaktion zu hemmen, eine positive Wirkung auf den Hautzustand haben. Ein interessantes Ergänzungsmittel für Haare, Haut und Nägel ist Nachtkerzenöl, das von Natur aus reich an Gamma-Linolensäure (GLA) aus der Omega-6-Familie ist und dessen regelmäßige Einnahme die Hydratation, Elastizität, Dichte und Rauheit der Haut verbessert. Es gibt Hinweise darauf, dass eine Supplementierung mit Nachtkerzenöl die Schwere der Krankheitssymptome bei Menschen mit atopischer Dermatitis lindern kann.

Quellen:

  • Szyszkowska B, Lepecka-Klusek C, Kozlowicz K, et al: The influence of selected ingredients of dietary supplements on skin condition. Postepy Dermatol Alergol. 2014 Jun;31(3):174-81.
  • Pérez-Sánchez A, Barrajón-Catalán E, Herranz-López M, et al: Nutraceuticals for Skin Care: A Comprehensive Review of Human Clinical Studies. Nutrients. 2018 Mar 24;10(4):403.
  • Almohanna HM, Ahmed AA, Tsatalis JP, et al: The Role of Vitamins and Minerals in Hair Loss: A Review. Dermatol Ther (Heidelb). 2019 Mar;9(1):51-70.
  • Burns EK, Perez-Sanchez A, Katta R.: Risks of Skin, Hair, and Nail Supplements. Dermatol Pract Concept. 2020 Oct 26;10(4):e2020089.
  • Michalak M, Pierzak M, Kręcisz B, et al: Bioactive Compounds for Skin Health: A Review. Nutrients. 2021 Jan 12;13(1):203.