Kostenlose Lieferung nach Polen ab 200 PLN. Kostenloser Versand nach Großbritannien ab £200 Versand innerhalb von 24 Stunden Kostengünstiger internationaler Versand Seit 2005 auf dem Markt Blog Hilfe Kategorien Hersteller MENU Blog Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist leer!

Wie funktionieren Fatburner? Erfahren Sie mehr über ihre Wirkmechanismen

Czarno czerwone kapsułki z miarką krawiecką i napisem fat
30 Nov 2022
Geschrieben von: Łukasz Szostko Zeiten Lesen: 549 Kommentare: 0

Es gibt viele extreme Meinungen über Fettverbrenner. Einige beruhen auf Expertenwissen, andere auf eigenen Erfahrungen und wieder andere auf reiner Fantasie und freudiger Kreativität. Die ersteren sind natürlich die wertvollsten. Es lohnt sich, ein theoretisches Hintergrundwissen über die Funktionsweise von Fatburnern zu erwerben, damit Sie für sich selbst vernünftige Produkte mit dem richtigen Wirkmechanismus und der richtigen Wirksamkeit auswählen können.

Was sind Fatburner?

Als Fatburner kann man eine Substanz oder einen Komplex von Substanzen bezeichnen, die eine der folgenden Eigenschaften aufweisen:

  • eine Steigerung des Fettstoffwechsels,
  • erhöhter Energieaufwand
  • verringerte Fettabsorption,
  • erhöhte Fettoxidation bei körperlicher Betätigung,
  • verminderter Appetit,
  • verstärkte langfristige Anpassungen, die den Fettstoffwechsel fördern.

Fettverbrennungskomplexe enthalten auch Inhaltsstoffe, die indirekt wirken, indem sie zum Beispiel die Schilddrüsenfunktion unterstützen oder den Blutzuckerspiegel normalisieren.

Die Liste der potenziellen Fettverbrenner ist lang und wird immer länger. Leider wird sie schneller länger als die Liste der Studien, in denen ihre Wirkung untersucht wird, was auf die große Nachfrage in der Gesellschaft zurückzuführen ist. Der wachsende Markt für Fettverbrenner ist eine Reaktion auf die Welle der Fettleibigkeit, die die Welt überschwemmt. Immer mehr Menschen brauchen Unterstützung bei der Normalisierung ihres Körpergewichts, was aber nicht bedeutet, dass man blindlings handeln sollte. Es lohnt sich, sich über die Wirkungsmechanismen von Fatburnern zu informieren, bevor man sich für ein Produkt entscheidet.

Klassifizierung von Fatburnern nach Wirkmechanismus

Die folgende Klassifizierung ist nicht offiziell (eine solche Klassifizierung gibt es wahrscheinlich gar nicht), aber sie unterteilt die Wirkmechanismen in die beliebtesten und wichtigsten.

Stimulanzien

Die beliebteste und attraktivste Gruppe von Substanzen. Sie sind sehr begehrt, weil die Wirkung sofort und sehr ausgeprägt ist, auch wenn sie nicht immer ausschließlich der Fettverbrennung dient. Die meisten komplexen Fatburner sind aufgrund ihres Koffeingehalts und manchmal anderer, stärkerer Substanzen geradezu anregend.

Die Wirkung von Stimulanzien ist vielschichtig. Zum einen hemmen sie die Müdigkeit und erhöhen die Motivation zum Handeln erheblich. Bei der Fettverbrennung ist genau diese Aktion der Schlüssel - um überschüssiges Fett loszuwerden, müssen wir uns bewegen, damit die arbeitenden Muskeln es verbrennen können. Das Trainingsvolumen ist der wichtigste Parameter beim Abnehmen, gleich nach der Kalorienbilanz der Ernährung.

Viele Stimulanzien haben eine nachgewiesene Wirkung auf die Erhöhung der Fettsäureoxidationsrate während des Trainings. Ihre anregende Wirkung ist auf eine erhöhte Freisetzung von Katecholaminen zurückzuführen, die eine strategische Funktion bei der Fettverbrennung haben, indem sie die adrenergen Rezeptoren an den Fettzellmembranen aktivieren.

Das beliebteste, weil relativ sichere und legale Stimulans ist Koffein. Ebenfalls sicher, aber weniger beliebt (weil viel teurer), sind Theacrin und Methylliverin. Etwas höher angesiedelt sind Yohimbin, Ruwolscin und Synephrin. Brenner vom grauen Markt, vor allem von amerikanischen Marken, enthalten auch viel stärkere und nicht so sichere Substanzen wie DMAA, DMHA und verschiedene Phenethylaminderivate, die bereits Wirkungen haben, die denen von Narkotika nahe kommen. Zu den illegalen Stimulanzien, die zur Unterstützung der Fettverbrennung eingesetzt werden, gehören Ephedrin, Amphetamin und Fentermin.

Appetithemmende Mittel

Appetithemmung ist die Domäne der meisten Stimulanzien, was ein weiterer Vorteil der vorherigen Gruppe ist. Es gibt jedoch auch einige Nicht-Stimulanzien, die eine gewisse appetithemmende Wirkung haben.

5-HTP aus Griffonia simplicifolia - dies ist eine wirksame Vorstufe von Serotonin, dem so genannten Glückshormon. In Form von Nahrungsergänzungsmitteln wird es hauptsächlich zur Verbesserung der Stimmung und zur Unterstützung der Schlafqualität eingesetzt, aber in der Literatur gibt es einige Berichte über seine Wirksamkeit bei der Appetitreduzierung. 5-HTP wird allein verwendet, und manchmal (eher selten) ist es auch in der Formulierung von US-Komplexverbrennern enthalten.

Safranextrakte - ein weiteres Ergänzungsmittel, dessen Hauptfunktion die Verbesserung der Stimmung ist, während die Appetitunterdrückung eher eine Nebenwirkung ist. Nichtsdestotrotz ist dies dokumentiert, und die Hauptanwendung zur Appetitzügelung ist der patentierte Safranextrakt Satietrim.

Ingwerextrakt - hat eine etwas geringere Potenz als die beiden vorhergehenden, aber es gibt auch Berichte in wissenschaftlichen Veröffentlichungen über Appetitreduzierung durch die Ergänzung mit Ingwerextrakten.

Auch Chrom wird in dieser Kategorie häufig erwähnt, vor allem um das Verlangen nach Süßem zu reduzieren. Die Berichte hierüber sind uneinheitlich, und die Wirksamkeit dürfte vor allem vom anfänglichen Chromstatus (ob wir einen Mangel haben) und dem Zustand des Zuckerstoffwechsels abhängen.

Thermogene Mittel

Zu dieser Gruppe gehören der bereits erwähnte Ingwer, aber auch Extrakte aus grünem Tee, schwarzem Pfeffer (Piperin), Cayennepfeffer (Capsaicin) und viele andere wärmende Inhaltsstoffe. Koffein und andere Stimulanzien haben ebenfalls eine thermogene Wirkung. Attraktiv in Bezug auf die Fettverbrennung ist auch Forskolin, das eine thermogene Wirkung hat, aber auch die Verbrennungswirkung anderer Substanzen verstärken kann. Noch interessanter ist Fucoxanthin (ein Carotinoid aus Meeresalgen), das das braune Fettgewebe, d. h. das an der Wärmeregulierung beteiligte Gewebe, vergrößern kann.

Thermogene Substanzen sind Stoffe, die den Prozess der so genannten Thermogenese, d. h. die Wärmeproduktion unseres Körpers, fördern. Um eine konstante Körpertemperatur aufrechtzuerhalten, muss der Körper ständig Energiesubstrate verwenden, bei deren Verbrennung Wärme entsteht. In gewisser Weise können Thermogene die Exposition gegenüber einer kühlen Umgebung imitieren, indem sie den Körper zwingen, zur Thermoregulierung etwas schneller Energie zu verbrennen.

Viele natürliche thermogene Substanzen haben sensationelle gesundheitliche Vorteile. Der größte Teil davon sind natürliche Extrakte, die neben thermogenen Substanzen auch eine Vielzahl von Flavonoiden mit interessanten und vielfältigen Wirkungen enthalten.

β2-Adrenorezeptor-Agonisten

In dieser Gruppe finden sich vor allem Medikamente mit Gewichtsreduktion als Nebenwirkung. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Clenbuterol (sehr beliebt im Sportdoping) und Salbutamol (ein Asthmamittel). In Nahrungsergänzungsmitteln (wiederum hauptsächlich aus den USA) findet sich das ähnlich wirkende Hygenamin.

β2-Rezeptoren befinden sich u.a. auf den Membranen von Fettzellen. Ihre Aktivierung löst eine Kaskade von Ereignissen aus, die die in diesen Zellen gespeicherte Energie freisetzen. Substanzen dieser Kategorie werden von der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) verboten und sind gesundheitlich nicht unbedenklich.

Stoffwechselregulatoren

Hierbei handelt es sich um eine recht allgemeine Kategorie, in die eine Vielzahl von Substanzen mit ganz unterschiedlichen Wirkungen eingeordnet werden kann. Es kann sich um bestimmte Vitamine und Mineralstoffe handeln, die an Stoffwechselprozessen beteiligt sind. Das kann zum Beispiel auch das beliebte L-Carnitin sein, das am Transport von Fettsäuren in das Mitochondrium beteiligt ist. Und auch Cholin, das am Fettstoffwechsel beteiligt ist. Die Substanzen dieser Kategorie sind meist sehr gesundheitsfreundlich, wenngleich ihre Wirkung speziell auf die Fettverbrennung meist eher symbolisch und abhängig von anderen Faktoren ist.

Lohnt sich der Einsatz von Fatburnern?

Natürlich, wenn sie richtig ausgewählt sind. Sowohl die Wirkung als auch der gesundheitliche Effekt der verschiedenen Fatburner sind sehr unterschiedlich. Die Wahl eines Brenners nach dem Zufallsprinzip allein aufgrund der Marketingbeschreibung kann zu Enttäuschungen führen, im schlimmsten Fall aber auch zu Nebenwirkungen. Wenn Sie jedoch einen Brenner wählen, der zu Ihren Bedürfnissen und Bedingungen passt, können Sie gute Ergebnisse erzielen, die oft auch gesundheitliche Vorteile mit sich bringen.

Es sei auch daran erinnert, dass die Klassiker, nämlich Koffein und Grüntee-Extrakte, in der wissenschaftlichen Forschung die größte Unterstützung erfahren haben. Andere Substanzen, auch wenn sie teilweise sehr vielversprechend sind, sollten in der Regel als Ergänzung zu Koffein und grünem Tee eingesetzt werden, um deren Wirkung zu ergänzen.

Im Folgenden finden Sie Beispiele für umfassende Nahrungsergänzungsmittel mit vernünftigen Formulierungen und guten Nutzerbewertungen:

Quellen:

  • Jeukendrup AE, Randell R. Fatburner: Nahrungsergänzungsmittel, die den Fettstoffwechsel steigern. Obes Rev. 2011 Oct;12(10):841-51.