Kostenlose Lieferung nach Polen ab 200 PLN. Kostenloser Versand nach Großbritannien ab £200 Versand innerhalb von 24 Stunden Kostengünstiger internationaler Versand Seit 2005 auf dem Markt Blog Hilfe Kategorien Hersteller MENU Blog Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist leer!

Hilft Kreatin beim Abbau von Körperfett?

Słoik z rozsypanymi żółtymi tabletkami na tle wagi i miarki krawieckiej
19 Jun 2024
Geschrieben von: Łukasz Szostko Zeiten Lesen: 487 Kommentare: 0

Beim Abnehmen suchen wir vor allem nach Nahrungsergänzungsmitteln, die bei der "Fettverbrennung" helfen. Gut gewählte Fatburner können die Gewichtsabnahme manchmal spürbar beschleunigen, aber das ist nicht die einzige Kategorie von Nahrungsergänzungsmitteln, auf die man bei der Gewichtsreduktion achten sollte. Eine weniger beliebte, aber ebenfalls nützliche Wahl sind Nahrungsergänzungsmittel, die hauptsächlich für ihre anabole Wirkung bekannt sind. Kreatin zum Abnehmen ist zum Beispiel eine beliebte Wahl. Warum?

Ist Kreatin gut für die Reduktion?

Kreatin ist eine Substanz, die keine direkte Wirkung auf die Fettverbrennung hat. Zweifellos kann man es nicht als Fettverbrenner bezeichnen. Ist das ein Grund, es zu disqualifizieren? Ganz und gar nicht. Es ist jedoch wichtig zu wissen, warum es als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt wird und in welchen Bereichen es helfen und sogar sehr gute Ergebnisse erzielen kann.

Wie kann Kreatin beim Fettabbau helfen?

Wie funktioniert Kreatin im Allgemeinen? Wenn es in die Zellen gelangt, wird es zu Phosphokreatin phosphoryliert und ist an den Energieverteilungsprozessen beteiligt. Indem es zu einer besseren Energieversorgung der Muskelzellen beiträgt, verschafft es ihnen ein besseres Arbeitsumfeld. Besser mit Energie versorgte Muskelzellen sind in der Lage, stärkere Trainingsleistungen zu erbringen, wenn ihr Potenzial ausgeschöpft wird. Der Punkt ist, dass Kreatin allein nicht zum Fettabbau beiträgt, aber in Synergie mit Krafttraining kann es bereits eine sehr angenehme Wirkung haben.

Durch die Einnahme von Kreatin können Sie beispielsweise mehr Wiederholungen bei Fitnessübungen machen, schwerere Gewichte heben, schnellere Sprints oder mehr Sprints während einer Trainingseinheit absolvieren oder intensiver bergauf radeln. Jeder dieser Faktoren führt zu einem höheren Energieverbrauch, den der Körper aus den Speichern im Unterhautfettgewebe schöpfen kann.

Kreatin gibt Ihnen mehr Trainingsmöglichkeiten → stärkere Trainings verbrauchen mehr Energie → Kaloriendefizit steigt → Reservefett wird schneller verbraucht

Auf diese Weise ersetzt Kreatin nicht unbedingt Fatburner, sondern kann sie perfekt ergänzen. Hört sich das nicht gut an?

Dwie kobiety, szczupła i gruba, mierzą talię miarką krawiecką

Kreatin als hervorragendes Mittel zum Schutz der Muskeln beim Abnehmen

Kreatin gilt im Allgemeinen als Anabolikum, d. h., es fördert den Aufbau von Muskelmasse. Bei einer Gewichtsabnahme kann es jedoch als Antikatabolikum betrachtet werden. Während der Aufrechterhaltung eines Kaloriendefizits ist der Aufbau von Muskelmasse nicht möglich, aber mit Kreatin können Sie Ihre Muskeln teilweise vor dem Abbau schützen.

Ein Kaloriendefizit, insbesondere ein tiefes und lang anhaltendes, erhöht das Risiko, Muskelmasse zu verlieren. Wenn wir abnehmen, versuchen wir natürlich, so viel wie möglich an subkutanem Fett zu verlieren. In der Regel kommt es jedoch zu einem gewissen Muskelabbau. Kreatin ist ein großartiges, sicheres Mittel, um dem entgegenzuwirken. Die Erhaltung der Muskelmasse ist nicht nur eine Möglichkeit, eine bessere Figur zu bekommen (die Auswirkungen des Gewichtsverlusts sind sichtbarer), sondern auch die metabolischen Vorteile einer erhöhten Muskelmasse zu erhalten.

Kreatin zum Abnehmen in der Praxis - Dosierung und Nebenwirkungen

Kreatin hat keine Ad-hoc-Wirkung - die Muskeln müssen zunächst mit dem Stoff gesättigt werden. Dies kann entweder in einer 5-7-tägigen Aufladephase (4-6 Portionen von 5 g pro Tag) oder in etwa 4 Wochen bei sofortiger Verwendung der Zieldosierung (in der Regel etwa 5 g) geschehen.

Kreatin gilt als sehr sicher, selbst wenn es über viele Jahre hinweg in recht hohen Dosen eingenommen wird. Nebenwirkungen sind äußerst selten und beziehen sich in der Regel auf Magen-Darm-Beschwerden, die allerdings nur in Einzelfällen auftreten.

Quellen:

  • Kreider RB, Kalman DS, Antonio J, et al. International Society of Sports Nutrition position stand: safety and efficacy of creatine supplementation in exercise, sport, and medicine. J Int Soc Sports Nutr. 2017;14:18. Veröffentlicht 2017 Jun 13. doi:10.1186/s12970-017-0173-z