Kostenlose Lieferung nach Polen ab 200 PLN. Kostenloser Versand nach Großbritannien ab £200 Versand innerhalb von 24 Stunden Kostengünstiger internationaler Versand Seit 2005 auf dem Markt Blog Hilfe Kategorien Hersteller MENU Blog Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist leer!

Coenzym Q10 und neurodegenerative Erkrankungen - welche Zusammenhänge gibt es?

Wyniki rezonansu magnetycznego mózgu
10 Mai 2024
Geschrieben von: Łukasz Szostko Zeiten Lesen: 528 Kommentare: 0

Das Gehirn macht im Durchschnitt 2 % der Körpermasse aus, verbraucht aber bis zu 20 % der Energie. Der hohe Energiebedarf bedeutet, dass jede Stoffwechselstörung die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Gehirns beeinträchtigen kann. Eine Verschlechterung dieses Organs ist nichts Erfreuliches - sie macht uns allen zu schaffen. Ob wir geistig arbeiten, beim Plaudern brillieren oder uns einfach nur gut und voller Elan fühlen wollen - das Gehirn braucht Coenzym Q10. Sein Mangel erhöht das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen und Demenz. In diesem Artikel erfahren Sie , wie Coenzym Q10 speziell auf das Nervensystem wirkt und wie Sie dieses Wissen in der Praxis umsetzen können.

Eigenschaften von Coenzym Q10 für das Gehirn

Coenzym Q10 kann zur Aufrechterhaltung der Gehirnfunktion beitragen. Seine Wirkung besteht darin, eine effiziente Energieversorgung der Neuronen aufrechtzuerhalten. Durch seine Beteiligung an der Zellatmung trägt Q10 zur Produktion von ATP bei, den energiereichen Molekülen, die den Zellen, einschließlich der Nervenzellen, als Brennstoff dienen.

Für die Gesundheit des Gehirns ist es außerdem wichtig, Entzündungen jederzeit unter Kontrolle zu halten. Eine akute, physiologische Entzündung ist gut, weil sie uns hilft, aktuelle Gefahren abzuwehren, aber eine schwache chronische Entzündung kann extrem degenerativ sein, insbesondere für das Nervensystem. Coenzym Q10 beeinflusst den Verlauf von Entzündungsreaktionen auf verschiedene Weise. Es beeinflusst die Expression relevanter Gene, liefert Energie für die Aktivierung von Immunzellen usw.

Coenzym Q10 und neurodegenerative Erkrankungen - neuroprotektive Wirkungen

Neurodegenerative Erkrankungen betreffen meist ältere Menschen, ihre Ursachen treten jedoch schon in viel früheren Lebensabschnitten auf. Oxidativer Stress, mitochondriale Dysfunktion, Entzündungen des Nervengewebes - dies sind die häufigsten Faktoren, die der Neurodegeneration zugrunde liegen.

Forscher haben festgestellt, dass verschiedene neurodegenerative Erkrankungen mit niedrigeren Coenzym-Q10-Serumspiegeln einhergehen, was auf eine geringere antioxidative Kapazität hindeutet, die wiederum zu größeren oxidativen Schäden und zum Zelltod führt. Daher kann die Bestimmung des Coenzym-Q10-Spiegels im Serum für die Vorhersage der Entwicklung verschiedener neurodegenerativer Erkrankungen, wie z. B. Demenz, nützlich sein.

In In-vitro-Studien wurde festgestellt, dass Coenzym Q10 eine neuroprotektive Funktion hat, da es in der Lage ist, die Mitochondrienmembran zu stabilisieren, wenn Nervenzellen oxidativem Stress ausgesetzt sind. Dadurch werden Funktionsstörungen und das Risiko des Zelltods, das für neurodegenerative Erkrankungen charakteristisch ist, verringert.

In Tiermodellen wurde festgestellt, dass die Verwendung von Coenzym Q10 zum Schutz der Zellen vor oxidativen Schäden in einem Modell der Parkinson-Krankheit beiträgt und die Beta-Amyloid-Plaques in einem Modell der Alzheimer-Krankheit reduziert. In einigen klinischen Studien, die an Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen durchgeführt wurden, konnte das Coenzym Q10 das tägliche Funktionieren verbessern oder die Verschlechterung ihres Zustands verzögern.

Die Auswirkungen auf den Energiestoffwechsel, die Verringerung des oxidativen Stresses und das neuroprotektive Potenzial sind Gründe dafür, dass das Coenzym Q10 häufig in Nahrungsergänzungsplänen zur Verlangsamung des Alterungsprozesses enthalten ist.

Zusammenfassung

Die neuroprotektiven Eigenschaften von Coenzym Q10 wurden in zahlreichen Tier- und Zellkulturstudien festgestellt. Qualitativ hochwertige Studien an großen Gruppen von Menschen sind erforderlich, aber die Verwendung von Coenzym Q10 für die Gesundheit des Gehirns gewinnt bereits an Popularität. Coenzym Q10 unterstützt die Funktion der Organe mit der höchsten Stoffwechselaktivität, und das Gehirn profitiert in vollem Umfang von seiner Wirkung.

Die Eigenschaften des Coenzyms Q10 können für die Gesundheitsvorsorge genutzt werden, um das Risiko neurodegenerativer Erkrankungen und Symptome zu verringern, die durch Entzündungen im Gehirn und übermäßigen oxidativen Stress entstehen.

Quellen: