Street Workout - was ist das?

In letzter Zeit ist zu beobachten, dass immer mehr Menschen anfangen, sich mehr um ihre Gesundheit und Fitness zu kümmern. Das zeigt sich vor allem in Fitnessclubs und -studios, aber auch in Parks und Wäldern, wo heute viele Radfahrer, Walker und Jogger anzutreffen sind. Eine der modernen Sportarten, die in den letzten Jahren Polen erreicht hat, ist Street Workout. Wir wollen herausfinden, was Street Workout ist, woraus es genau besteht und welche Vorteile es bietet.
- Geschichte von Street Workout
- Was ist Street Workout?
- Wo kann man Street Workout trainieren?
- Vorteile von Street Workout
- Wie fange ich mit Street Workout an?
- Wie sieht Street Workout für Fortgeschrittene aus?
Geschichte von Street Workout
Street Workout bedeutet wörtlich übersetzt Straßen-Training, und der Name entstand etwa 2009 in den USA. Street Workout leitet sich von Calisthenics ab und ist eine erweiterte Form des calisthenischen Trainings. Die Ursprünge von Street Workout liegen in den Vereinigten Staaten, und der Amerikaner Tyron Lanham, der in der Community als Hannibal for King" bekannt ist, gilt als der Hauptpionier dieser neuen Sportart weltweit. Den größten Aufschwung erlebte Street Workout zu Beginn des 21. Jahrhunderts in New York City, in Gegenden mit hoher Arbeitslosigkeit und Armut, wo sich die Bewohner den regelmäßigen Besuch eines Fitnessstudios nicht leisten konnten und deshalb begannen, eine Sportart im Freien auszuüben, die keinen finanziellen Aufwand erforderte. In den letzten Jahren hat Street Workout in der ganzen Welt, auch in europäischen und asiatischen Ländern, rasch an Popularität gewonnen. Man schätzt, dass Street Workout heute von fast 10 Millionen Menschen auf der ganzen Welt betrieben wird.
Was ist Street Workout?
Street Workout ist eine moderne Sportart, die auf Calisthenics basiert. Der Begriff Calisthenics setzt sich aus zwei griechischen Wörtern zusammen, nämlich kallos und sthenos, was so viel wie Schönheit bzw. Kraft bedeutet. Street Workout kombiniert Elemente von Parkour (freies Laufen von Punkt zu Punkt) und Gymnastik. Es handelt sich also um eine Sportart, bei der das eigene Körpergewicht als Widerstand für das Krafttraining ohne zusätzliche Geräte genutzt wird. Beim Street Workout kommen Barren, Handläufe, Turnräder und Bänke zum Einsatz. Die Grundelemente von Street Workout sind Liegestütze, Hängeübungen, Klimmzüge am Reck, Handstände und verschiedene Kombinationen dieser Übungen.
Wo kann man Street Workout trainieren?
Street Workout findet in der Regel im Freien in speziell dafür eingerichteten Trainingsparks statt, so dass keine teure Ausrüstung erforderlich ist. Ein Street-Workout-Park hat einen speziellen weichen Boden und ist mit Stangen, Leitern, Bänken und Turnrädern ausgestattet. Street Workout erfreut sich großer Beliebtheit, vor allem bei jungen Menschen, einschließlich Teenagern. Street Workout kann in zwei Hauptkategorien unterteilt werden:
- Freestyle - das Workout nutzt zusätzlich akrobatische und gymnastische Elemente.
- Kraft und Ausdauer - im Rahmen des regulären Trainings werden zusätzlich grundlegende kalisthenische Übungen unter Einsatz von Zusatzlasten in großem Umfang durchgeführt.
Vorteile von Street Workout
Zu den wichtigsten Vorteilen einer regelmäßigen Ausübung von Street Workout gehören:
- Verbesserte körperliche Fitness,
- Zunahme von Muskelmasse und Kraft,
- Verbesserung der Körperzusammensetzung und des Aussehens,
- Verbesserte Gesundheit,
- Kräftigung der Knochen,
- Stärkung des Muskelkorsetts,
- Bessere Stabilisierung der Wirbelsäule,
- Entwicklung einer korrekten Körperhaltung,
- Linderung von Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule,
- Verbesserung der Blutzirkulation,
- Aufbau von Selbstdisziplin,
- Abbau von Stress und emotionalen Spannungen,
- Verbesserung des psycho-physischen Wohlbefindens.
Wie fange ich mit Street Workout an?
Das Street Workout-Training basiert in erster Linie auf athletischen, isometrischen und kalisthenischen Übungen. Wie beim Erlernen jeder neuen Sportart können die Anfänge schwierig sein, aber Übung macht den Meister. Gleich zu Beginn des Street Workout-Abenteuers werden grundlegende Kräftigungsübungen für Anfänger durchgeführt. Dazu gehören:
- Liegestütze oder Push-ups - stärken die Schultern, die Brust, den Trizeps sowie die Gesäß- und tiefen Bauchmuskeln.
- Klimmzüge oder Klimmzüge an der Stange - eine ausgezeichnete Mehrgelenkübung, die die Rücken-, Arm- und Schultermuskeln beansprucht.
- Plank, allgemein bekannt als Planke - stärkt die Rumpf- und Tiefenmuskulatur, die die Wirbelsäule stabilisiert.
- Lunges oder Ausfallschritte - stärken die Muskeln des Unterkörpers und die Beweglichkeit der unteren Gliedmaßen.
- Burpees, auch bekannt als "fallen, aufstehen und springen " - eine Kraft- und Ausdauerübung, die die Muskeln im ganzen Körper stärkt und die kardiorespiratorische Fitness verbessert.
Wie sieht Street Workout für Fortgeschrittene aus?
Wer von Street Workout fasziniert ist und die Grundlagen des Workouts bereits beherrscht, sollte beginnen, fortgeschrittenere Übungen in sein regelmäßiges Training einzubauen, die viel Kraft und eine sehr gute körperliche Fitness erfordern. Hier sind zwei Beispiele dafür:
- Der L-Sitz, die so genannte Gymnastikstufe, erhöht die Kraft der Bauchmuskeln, der Beine, der Brust und der Arme und hilft Ihnen, den Muskeltonus im gesamten Körper zu erhalten.
- Pistolenhocke oder einbeinige Hocke - verbessert die Muskelkraft der unteren Gliedmaßen und trägt zur Verbesserung der motorischen Koordination bei. Diese Übung ist für viele Menschen in der Anfangsphase eine ziemliche Herausforderung, da sie eine gute Beweglichkeit der Knie-, Hüft- und Fußgelenke sowie eine ausreichende Kraft und motorische Koordination erfordert.
Beim Street Workout kann auch ein WOD (Workout of the Day) zum Einsatz kommen, das von CrossFit-Kursen inspiriert ist. Dabei handelt es sich um eine Reihe von Ausdauer- und Kraftübungen, deren Hauptziel die Entwicklung der allgemeinen körperlichen Fitness ist. Es werden funktionelle Bewegungen verwendet, die alltägliche Aktivitäten widerspiegeln. Beispiele für Übungen sind Liegestütze, Klimmzüge an einer Stange, Bankdrücken, Kreuzheben, Kniebeugen und Sit-ups. Hilfreich ist auch das HIIT-Training (High Intensity Interval Training) mit dem eigenen Körpergewicht, wie z. B. das vierminütige Tabata-Stoffwechsel-Intervalltraining, das die Muskeln des gesamten Körpers beansprucht und zur Steigerung der muskulären Ausdauer und körperlichen Leistungsfähigkeit beiträgt. Bei allen Übungen des Street Workout ist es sehr wichtig, die Bauchmuskeln stets angespannt zu halten und einen vollen Bewegungsumfang auszuführen.
Quellen:
- Tomczykowska P.: Das moderne Gesicht der Calisthenics. Street Workout als neue Sportdisziplin. Journal of Health Science 3 (2013).
- Sanchez-Martinez J, Plaza P, Araneda A, et al: Morphologische Merkmale von Street Workout-Praktizierenden. Nutr Hosp. 2017 Feb 1;34(1):122-127.
- Ngo JK, Solis-Urra P, Sanchez-Martinez J.: Injury Profile Among Street Workout Practitioners. Orthop J Sports Med. 2021 Jun 15;9(6):2325967121990926.
- Schlegel P, Sedlakov L, Krehky A.: Street Workout ist das neue Turnen - Kraftentwicklung in einem sehr kurzen schulbasierten Programm. Zeitschrift für Leibeserziehung und Sport. 2022;22(2):489-494.
- https://www.pzkisw.pl/

Wirken Nahrungsergänzungsmittel überhaupt?
