Kostenlose Lieferung nach Polen ab 200 PLN. Kostenloser Versand nach Großbritannien ab £200 Versand innerhalb von 24 Stunden Kostengünstiger internationaler Versand Seit 2005 auf dem Markt Blog Hilfe Kategorien Hersteller MENU Blog Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist leer!

Coenzym Q10 und das Immunsystem - was ist der Zusammenhang?

Stetoskop z tabliczką z napisem immune system
19 Jun 2024
Geschrieben von: Łukasz Szostko Zeiten Lesen: 505 Kommentare: 0

Jeder möchte sich sicher fühlen. Das Immunsystem des Körpers ist dafür verantwortlich, dass er sicher ist. Und man sollte nicht vergessen, dass dieses System vor einer Vielzahl von Bedrohungen schützt, nicht nur vor Bakterien oder Viren, die Erkältungen und Husten verursachen. Coenzym Q10 ist eine der Substanzen, die das Immunsystem beeinflussen, obwohl wir es wahrscheinlich eher mit der Unterstützung des Herzens und des Energiemanagements in Verbindung bringen. Die Wirkung von Coenzym Q10 auf das Immunsystem ist multidirektional und kann in einer Vielzahl von Situationen helfen. Lesen Sie den Artikel bis zum Ende, um mehr über die Beziehung zwischen Q10 und Immunität zu erfahren.

Wie wirkt sich Coenzym Q10 auf das Immunsystem aus?

Coenzym Q10 hat eine Reihe wichtiger Funktionen in der Zelle, die für das optimale Funktionieren des Immunsystems unerlässlich sind. Es ist für dessen optimales Funktionieren unerlässlich und vermittelt auch die Entzündungsreaktion bei Krankheiten.

Es wurde festgestellt, dass Co-Enzym Q10 entzündungshemmende Wirkungen hat, da es die Expression von Genen unterdrückt, die an der Regulierung von Entzündungen beteiligt sind. Es hat auch die Fähigkeit, die Aktivität von Immunzellen, insbesondere von B- und T-Lymphozyten, zu steigern. Eine wichtige Erkenntnis war auch, dass Q10 eine wichtige Funktion im Lysosom hat, einer zellulären Organelle, die für die Immunantwort entscheidend ist. Q10 hält in den Lysosomen einen leicht sauren pH-Wert (zwischen 4,5 und 5,1) aufrecht, der den Enzymen eine angemessene Aktivität ermöglicht.

Die antioxidative Aktivität des Q10 ist ebenfalls nützlich. Phagozytische Zellen produzieren freie Radikale, um Krankheitserreger zu vernichten, die den Körper angreifen, aber diese freien Radikale können auch die phagozytischen Zellen schädigen.... Hier wirkt das Coenzym Q10 als Faktor, der die phagozytischen Zellen vor der Selbstzerstörung schützt.

Vergessen wir nicht eine Schlüsseleigenschaft von Coenzym Q10, nämlich die Regulierung der zellulären Energieproduktion. Die Aktivierung von Immunzellen ist ein energieintensiver Prozess. Ihre Effizienz hängt weitgehend von der Funktion der Mitochondrien und damit von der Wirkung des Coenzyms Q10 ab.

Kann Q10 vor Erkältungen und Grippe schützen?

Obwohl Coenzym Q10 nicht die erste Wahl ist, wenn es um die Unterstützung des Immunsystems geht, wissen wir, dass es eine wesentliche Substanz für einen wirksamen Schutz des Körpers ist. In der Literatur wird berichtet, dass unzureichende Mengen von Coenzym Q10 die Anfälligkeit für Infektionen erhöhen können. Unter anderem wurde beobachtet, dass Menschen mit Grippe im Vergleich zu Gesunden deutlich geringere Mengen an Coenzym Q10 aufweisen.

Interessante Auswirkungen wurden in klinischen Studien mit Sportlern festgestellt. Intensiver Sport senkt die Infektionsresistenz, was in der Welt des Sports ein großes Problem darstellt. In diesen Studien wurde in einer relativ kurzen Zeitspanne von 14-28 Tagen eine positive Reaktion des Immunsystems beobachtet. In diesen Studien wurden Dosen zwischen 60 und 400 mg verwendet.

Wenn Sie auf der Suche nach wirksamen Nahrungsergänzungsmitteln sind, um die Immunität gegen Infektionen zu verbessern, dann schauen Sie auch nach:

  • Zink
  • Kolostrum
  • Laktoferrin
  • Knoblauch
  • Astragalus
  • Vitalpilze

Kobieta leżąca w łóżku z chusteczką ma katar

Berichte über die Wirkung von Q10 auf Krebs

Krebserkrankungen entstehen, wenn das Immunsystem nicht optimal funktioniert. Viele Strategien zur Vorbeugung und Ergänzung der konventionellen Krebsbehandlung zielen darauf ab, die Funktion des Immunsystems gezielt zu unterstützen und zu optimieren.

Coenzym Q10 ist ein wichtiges Antioxidans, das in der Lage ist, Lipidperoxidation und oxidative Schäden an DNA und Proteinen zu verhindern. Da oxidative DNA-Schäden, einschließlich mutagener und zytotoxischer Veränderungen, in den frühen Stadien von Krebs eine Rolle spielen, kann Q10 die Anfälligkeit von Zellen für die Krebsentstehung potenziell verringern.

Am Beispiel von Brustkrebszellen wurde festgestellt, dass die Konzentrationen von Q10 in Krebszellen deutlich niedriger sind als in nicht krebsartigen Zellen. Die äußere Zufuhr von Coenzym Q10 hat das Potenzial, den Zellschutz des Brustgewebes zu verbessern, insbesondere bei Hochrisikopatientinnen. Es sind jedoch weitere klinische Studien erforderlich, die sich speziell mit den Auswirkungen von Coenzym Q10 auf Krebs befassen, um konkrete Schlussfolgerungen zu ziehen.

Welche Nahrungsergänzungsmittel mit Q10 sollten für das Immunsystem verwendet werden?

Es gibt keine offiziellen Empfehlungen für die Verwendung von Coenzym Q10 zur Unterstützung des Immunsystems, aber im Rahmen der allgemeinen Vorbeugung und zum Schutz der Körperstrukturen vor übermäßiger oxidativer Degeneration ist es am besten, 100-200 mg Coenzym Q10 pro Tag einzunehmen, obwohl manchmal auch bis zu 400 mg sinnvoll sind. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es ratsam, es mit einer fetthaltigen Mahlzeit einzunehmen, da das Q10 fettlöslich ist und dann besser aufgenommen werden kann. Bei hohen Dosen ist es auch sinnvoll, es in kleinere Portionen aufzuteilen und mehrmals über den Tag verteilt einzunehmen.

Zusammenfassung

Coenzym Q10 genießt einen ausgezeichneten Ruf bei der Verwendung für die Gesundheit von Herz, Gehirn und Muskeln. Das Immunsystem steht glücklicherweise nicht im Schatten und profitiert ebenfalls von seinen Eigenschaften. Eine Nahrungsergänzung bei einem drohenden Mangel kann dazu beitragen, die normale Funktion des Immunsystems aufrechtzuerhalten, insbesondere was die Kontrolle von Entzündungsprozessen betrifft.

Quellen: