Inhaltsverzeichnis
- ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
- ELEKTRONISCHE DIENSTE IM ONLINE-SHOP
- Bedingungen für den Abschluss von Kaufverträgen
- ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
- Die unter www.muscle-zone.pl verfügbare Plattform ist eine Internetplattform von Supps4you LLC mit Sitz in Delaware (USA). Firmenadresse: Supps4you LLC, 16192 Coastal Hwy, Lewes, Delaware, 19958, Vereinigte Staaten
- Diese Verordnungen richten sich sowohl an Verbraucher als auch an Unternehmer, die die Plattform nutzen.
-
Definitionen
- Werktage - bezeichnet Wochentage von Montag bis Freitag, ausgenommen gesetzliche Feiertage.
- Lieferung - bezeichnet den tatsächlichen Vorgang der Lieferung der in der Bestellung angegebenen Waren an den Kunden.
-
Lieferant - bezeichnet eine Einheit, die die Lieferung von Waren physisch realisiert:
- Versandunternehmen.
- Poczta Polska oder ein anderer öffentlicher Betreiber,
- InPost Paczkomaty Sp. z o.o
- Registrierungsformular - ein auf der Website verfügbares Formular, mit dem Sie ein Käuferkonto erstellen können.
- Bestellformular - elektronischer Dienst, ein interaktives Formular auf der Website, mit dem Sie eine Bestellung aufgeben können, insbesondere indem Sie Waren in einen elektronischen Warenkorb legen und die Bedingungen des Kaufvertrags definieren, einschließlich der Liefer- und Zahlungsweise.
- Passwort - bezeichnet eine Folge von Buchstaben, Ziffern oder anderen Zeichen, die der Kunde bei der Registrierung auf der Plattform ausgewählt hat.
- Kunde - bezeichnet eine natürliche Person mit voller Rechtsfähigkeit und 18 Jahren, eine juristische Person oder eine Organisationseinheit ohne Rechtspersönlichkeit, die nach dem Gesetz die Rechtsfähigkeit besitzt, für die elektronische Dienste gemäß diesen Bestimmungen und den geltenden Gesetzen erbracht werden dürfen die mit dem Verkäufer einen Kaufvertrag abgeschlossen hat oder abschließen will. Der Kunde ist ein Importeur von aus einem Drittland (von außerhalb der Europäischen Union) in das Gebiet der Europäischen Union eingeführten Waren, von aus der Europäischen Union in Drittländer versandten Waren und von aus einem Drittland in ein anderes Drittland versandten Waren.
- Verbraucher - bezeichnet eine natürliche Person, die eine rechtliche Handlung vornimmt, die nicht in direktem Zusammenhang mit ihrer geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit steht.
- Kundenkonto - bezeichnet ein Konto, das von Supps4you für den Kunden unter einem eindeutigen Namen (Login) geführt wird. Hierbei handelt es sich um eine Sammlung von Ressourcen, in denen Kundendaten gesammelt werden, und um Informationen zu seinen Aktivitäten im Rahmen der Plattform.
- Unternehmer - bezeichnet eine natürliche Person, eine juristische Person oder eine Organisationseinheit ohne Rechtspersönlichkeit, deren Recht die Rechtsfähigkeit verleiht und in eigenem Namen geschäftliche oder berufliche Tätigkeiten ausübt.
- Bestimmungen - bezeichnet dieses Dokument.
- Registrierung - bezeichnet die tatsächliche Aktivität, die auf die in den Bestimmungen festgelegte Weise ausgeführt wird und die erforderlich ist, damit der Kunde alle Funktionen der Plattform nutzen kann.
- Plattform - eine Internetplattform von Supps4you LLC unter: https://www.muscle-zone.pl, deren Aufgabe es ist, Verkäufer und Kunden zusammenzubringen.
- Spediteur - Unternehmer Black Supps Limited (235-239 High Road, Ashley House, Einheit 312, London, Vereinigtes Königreich, N22 8HF), dessen Aufgabe es ist, Lieferungen mit Hilfe von Lieferanten zu organisieren und zu koordinieren.
- Verkäufer - Benutzer der Plattform www.muscle-zone.pl , der über ein aktives Konto des Verkäufers verfügt und seine Waren auf der Plattform zum Verkauf anbietet. Supps4you - Unternehmen mit Sitz in Delaware (USA), 16192 Coastal Hwy, Lewes, Delaware, 19958, USA, zu dem die Website www.muscle-zone.pl gehört. Die Aufgabe von Supps4you ist es, einen Ort bereitzustellen - eine Handelsplattform (Markt), auf der die Parteien (Verkäufer und Käufer) einen Kaufvertrag abschließen können.
- Website - bezeichnet die Website, auf der der Verkäufer die Plattform unter https://www.muscle-zone.pl betreibt.
- Waren - bezeichnet das Produkt im Sortiment des Verkäufers, das über die Plattform-Website verfügbar ist.
- Lebensmittel - bezeichnet jeden Stoff oder jedes Produkt, verarbeitet, teilweise verarbeitet oder unverarbeitet, für den menschlichen Verzehr oder für den menschlichen Verzehr, der zu erwarten ist.
- Kaufvertrag - bezeichnet einen auf elektronischem Wege gemäß den Bestimmungen geschlossenen Kaufvertrag zwischen dem Kunden und dem Verkäufer.
- Elektronischer Dienst - ein Service, den der Verkäufer dem Kunden über die Plattform elektronisch zur Verfügung stellt.
- Bestellung - die Absichtserklärung des Kunden, die über das Bestellformular abgegeben wurde und direkt auf den Abschluss des Warenverkaufsvertrags mit dem Verkäufer abzielt.
- Alle Rechte an der Plattform, einschließlich Eigentumsrechten, geistigen Eigentumsrechten an ihrem Namen, ihrer Internetdomäne, ihrer Website sowie an Mustern, Formularen und Logos, die auf der Website veröffentlicht sind (mit Ausnahme von Logos und Bildern, die auf der Website zum Zwecke der Präsentation der Waren präsentiert werden, an denen das Urheberrecht bei Dritten liegt), gehört Supps4you und ihre Verwendung kann nur in der angegebenen Weise und in Übereinstimmung mit den Bestimmungen erfolgen.
- Es ist untersagt, die Plattform oder die Website von Kunden oder Dritten zum Versenden unerwünschter kommerzieller Informationen zu verwenden.
- Diese Bestimmungen stehen Kunden unter www.muscle-zone.pl zur Verfügung und können jederzeit heruntergeladen und ausgedruckt werden.
- ELEKTRONISCHE DIENSTE IM ONLINE-SHOP
- Die folgenden elektronischen Dienste sind im Online-Shop verfügbar: Kundenkonto, Bestellformular, Kundenmeinungen-Posting, Diskussionsforum und Newsletter.
- Kundenkonto - der elektronische Dienst „Kundenkonto" steht nur registrierten Kunden zur Verfügung. Für Bestellungen auf der Plattform ist keine Registrierung erforderlich.
- Um sich zu registrieren, muss der Kunde das von Spupps4you auf der Website bereitgestellte Registrierungsformular ausfüllen und das ausgefüllte Registrierungsformular elektronisch an Supps4you senden, indem er das Feld „Anmelden" auswählt. Bei der Registrierung legt der Kunde ein individuelles Passwort fest.
- Das elektronische Kundenkonto wird auf unbestimmte Zeit kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Kunde kann das Konto jederzeit und ohne Angabe von Gründen löschen (Kündigung des Kundenkontos), indem er eine entsprechende Anfrage an Supps4you sendet, insbesondere per E-Mail an folgende Adresse: oder schriftlich an: Supps4you
……………….. Supps4you wird das Kundenkonto sofort löschen, auf keinen Fall
nicht später als 14 (vierzehn) Tage nach der Anfrage.
- Nach dem Absenden des ausgefüllten Anmeldeformulars erhält der Kunde unverzüglich per E-Mail an die im Anmeldeformular angegebene E-Mail-Adresse die Anmeldebestätigung von Supps4you. Mit diesem Zeitpunkt kommt ein elektronischer Vertrag zur Führung eines Kundenkontos zustande und der Kunde erhält die Möglichkeit, auf sein Kundenkonto zuzugreifen und die bei der Registrierung angegebenen Daten mit Ausnahme des Logins zu ändern.
- Der Kunde ist verpflichtet, alles zu tun, um die Vertraulichkeit zu wahren und das Passwort nicht an Dritte weiterzugeben. Falls Umstände vorliegen, die den Verdacht erwecken, dass sich das Passwort im Besitz einer unbefugten Person befunden hat, ist der Kunde verpflichtet, Supps4you über die verfügbaren Kommunikationsmittel unverzüglich davon in Kenntnis zu setzen. In diesem Fall sollte der Kunde das Passwort sofort unter Verwendung der entsprechenden Funktionen im Kundenkonto ändern.
- Bestellformular - die Verwendung des Bestellformulars beginnt damit, dass der Kunde die erste Ware in den elektronischen Warenkorb auf der Plattform legt. Die Bestellung erfolgt, nachdem der Kunde das Bestellformular ausgefüllt und auf der Plattform-Website auf das Feld „Bestellen" geklickt hat.
- Der elektronische Bestellformular-Dienst wird kostenlos und einmalig zur Verfügung gestellt und endet, wenn die Bestellung über ihn aufgegeben wird oder wenn der Kunde die Bestellung nicht mehr durch ihn aufgibt.
- Überprüfung der Waren - die Möglichkeit, Meinungen zu den Produkten zu veröffentlichen, kann von registrierten Kunden genutzt werden. Der elektronische Dienst der Warenprüfung besteht darin, dass Kunden individuelle und subjektive Aussagen (Posts) zu den bestellten Waren veröffentlichen können.
- Kundenmeinungen-Posting - Der Kunde hat die Möglichkeit, freiwillig und kostenlos eine Meinung zu Einkäufen im Online-Shop abzugeben. Es ist allein Sache des Kunden, ob er seine Einschätzung vorlegen will.
- Kunden, die im Online-Shop registriert sind, können Meinungen (Bewertungen) zu den gekauften Waren veröffentlichen, indem sie ihre subjektiven und individuellen Aussagen (Posts) kostenlos direkt auf der Online-Shop Website bewerten und veröffentlichen.
- Unabhängig von der Möglichkeit, eine Stellungnahme auf der Website des Online-Shops zu veröffentlichen (diese Option steht, wie oben angegeben, nur registrierten Kunden zur Verfügung), kann der Kunde nach dem Kauf im Online-Shop und dem Erhalt der Waren eine E- Mail-Anfrage erhalten, um die Waren zu bewerten und den Grad der Zufriedenheit zu bewerten. Sie können dies auf der Website des ausgewählten Bewertungsportals tun. Wenn eine solche Bewertung ausgestellt wird, verarbeitet Supps4you die folgenden Daten und überträgt sie an die relevanten Partner:
- Kontaktdaten – d. H., die E-Mail-Adresse verwendet, um die Einladung zu senden, eine Stellungnahme abzugeben;
- Die Daten über die bestellten Waren, die Gegenstand der Meinung sind.
- Die Meinung kann nur von dem Kunden geäußert werden, der im Online-Shop eingekauft hat.
- Es ist verboten, fiktive oder Scheinverkaufsverträge abzuschließen, um eine Meinung zu äußern. Der Verkäufer selbst kann nicht der Autor der Meinung sein. Auch seine Mitarbeiter, unabhängig von der Beschäftigungsgrundlage.
- Die Meinungsäußerung darf vom Kunden nicht für rechtswidrige Aktivitäten verwendet werden, insbesondere nicht für Aktivitäten, die einen unlauteren Wettbewerb gegen den Verkäufer darstellen. Sowie Handlungen, die Persönlichkeitsrechte, Rechte an geistigem Eigentum oder andere Rechte des Verkäufers oder Dritter verletzen.
- Die geäußerte Meinung kann jederzeit auf Antrag des Autors entfernt, an Supps4you oder an das Meinungsportal gesendet werden. Je nachdem, wo der Kunde der Meinung geschrieben.
- Diskussionsforum - registrierte Kunden können die Möglichkeit nutzen, im Diskussionsforum zu posten. Der elektronische Dienst des Diskussionsforums besteht darin, dass Kunden individuelle und subjektive Beiträge des Kunden platzieren können.
- Der elektronische Diskussionsdienst wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Dienst kann einmalig oder sich wiederholend sein. Ein Rücktritt vom Dienst ist jederzeit möglich und besteht darin, die Veröffentlichung im Diskussionsforum einzustellen.
- Durch die Veröffentlichung und Weitergabe dieser Informationen verbreitet der Kunde die Inhalte freiwillig. Posts drücken nicht die Ansichten von Supps4you aus und sollten nicht mit seinen Aktivitäten gleichgesetzt werden. Supps4you ist kein Inhaltsanbieter, sondern nur eine Organisation, die für diesen Zweck angemessene IKT-Ressourcen bereitstellt.
-
Durch die Nutzung elektronischer Dienste ist der Kunde nicht berechtigt:
- personenbezogene Daten von Dritten veröffentlichen und das Bild von Dritten ohne die erforderliche Erlaubnis oder Zustimmung Dritter verbreiten,
- Anzeigen und/oder Werbeinhalte veröffentlichen,
-
darüber hinaus ist es Kunden untersagt, Inhalte zu posten, die insbesondere Folgendes beinhalten könnten:
- in böser Absicht veröffentlicht werden, z.B. mit der Absicht, Persönlichkeitsrechte Dritter zu verletzen,
- Rechte Dritter verletzen, einschließlich der Rechte im Zusammenhang mit dem Schutz des Urheberrechtsund verwandte Schutzrechte, Schutz von gewerblichen Schutzrechten, Geschäftsgeheimnissen oder im Zusammenhang mit Vertraulichkeitspflichten,
- beleidigend oder bedroht sein, Vokabeln enthalten, die gegen gute Manieren verstoßen (z. B. durch Verwendung von Vulgarismen oder Begriffen, die allgemein als beleidigend gelten),
- im Widerspruch zu den Interessen von Supps4you oder den Verkäufern stehen,
- Verstöße gegen die Bestimmungen des Reglements, gegen gute Sitten, gegen geltendes Recht, gegen soziale oder moralische Normen.
- Supps4you hat das Recht, Inhalte zu löschen, die die in diesen Bestimmungen festgelegten Bedingungen nicht erfüllen.
- Newsletter - der Newsletter-Dienst besteht darin, dass der Kunde eine E-Mail an die E-Mail-Adresse des Kunden oder seines Mobiltelefons geschickt wird, die bei der Registrierung der Nachricht in elektronischer oder Textform (SMS) angegeben wurde und Informationen über neue Waren oder Dienstleistungen enthält, die auf der Plattform verfügbar sind. Der Newsletter wird von Supps4you an alle abonnierten Kunden verschickt.
- Der elektronische Newsletter wird auf unbestimmte Zeit kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Kunde hat jederzeit und ohne Angabe von Gründen die Möglichkeit, sich vom Newsletter abzumelden (Rücktritt vom Newsletter), indem er eine entsprechende Anfrage an Supps4you, insbesondere per E-Mail, an folgende Adresse sendet: ..... ............... oder schriftlich an: ……………… ..
Die technischen Mindestanforderungen für die Nutzung der Website sind:
- Internetzugang
- Zugriff auf aktive E-Mail,
2.17 3. Zugriff auf den Internetbrowser mindestens Internet Explorer 8 oder Chrome 16 oder FireFox 10
oder Opera 11 oder Safari 5 oder neuer, Javascript aktiviert, Dateien wie „Cookies" akzeptieren und Internetzugang mit einer Bandbreite von mindestens 256 kbit/s. Die Geschäft -Website ist für eine Bildschirmauflösung von mindestens 1024x768 Pixel optimiert
- Es ist verboten, rechtswidrige Inhalte und Nutzung der von Supps4you bereitgestellten Plattform, Website oder elektronischen Dienste in einer Weise bereitzustellen, die gegen das Gesetz und die guten Sitten verstößt und die Persönlichkeitsrechte Dritter oder die berechtigten Interessen von Supps4you oder Verkäufern verletzt.
- Der Kunde ist berechtigt, die Ressourcen der Plattform nur für den eigenen Gebrauch zu nutzen. Es ist nicht gestattet, die Ressourcen und Funktionen der Plattform zu verwenden, um eine kommerzielle Aktivität des Kunden durchzuführen oder die das Interesse von Supps4you oder den Verkäufern verletzen würde.
- Supps4ou weist darauf hin, dass der öffentliche Charakter des Internets und die Nutzung elektronisch bereitgestellter Dienste das Risiko bergen können, Kundendaten von Unbefugten zu erhalten und zu ändern. Kunden sollten daher geeignete technische Maßnahmen ergreifen, um die oben genannten Risiken zu minimieren. Verwenden Sie insbesondere Antivirenprogramme und schützen Sie die Identität der Benutzer des Internets. Supps4you fordert den Kunden niemals auf, ihm ein Passwort in irgendeiner Form mitzuteilen.
- Supps4you behält sich das Recht vor, die Bereitstellung einzelner Funktionen der Plattform auszusetzen oder zu beenden, da die technische Datenbank gewartet, überprüft oder erweitert werden muss, falls sie nicht die Rechte des Kunden verletzt.
- Supps4you informiert den Kunden auf Anfrage über spezifische Risiken im Zusammenhang mit der Nutzung elektronischer Dienste sowie über die Funktion und den Zweck der Software oder Daten, die nicht Bestandteil der von Supps4you in das IT-System eingebrachten Serviceinhalte sind vom Kunden verwendet.
- Reklamationen im Zusammenhang mit elektronischen Diensten können vom Kunden schriftlich an die Adresse Supps4you: .................... oder per E-Mail an die folgende Adresse eingereicht werdennEine ordnungsgemäß eingereichte Beschwerde über auf elektronischem Wege erbrachte Dienstleistungen sollte mindestens die folgenden Daten enthalten:
- Kundenbezeichnung,
- der Gegenstand der Beschwerde,
- Umstände, die die Beschwerde rechtfertigen.
- Supps4you wird die Beschwerde des elektronischen Dienstes in derselben Form wie die Beschwerde eingereicht, d.h. schriftlich oder elektronisch, unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Datum des Eingangs der vollständigen Beschwerde, bearbeiten. Das Supps4you benachrichtigt den Kunden unverzüglich über mögliche fehlende Elemente in der Reklamationsbenachrichtigung und informiert ihn über die Art und Weise, wie die Reklamation abgeschlossen werden kann.
- Bedingungen für den Abschluss von Kaufverträgen
- Die auf der Website enthaltenen Informationen zu den Waren stellen kein Angebot im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches dar, sondern lediglich eine Aufforderung zur Abgabe von Angeboten zum Abschluss eines Kaufvertrags.
- Der Kunde kann über das auf der Website verfügbare Bestellformular 7 (sieben) Tage pro Woche und 24 (vierundzwanzig) Stunden pro Tag Bestellungen auf der Plattform aufgeben.
- Der Kunde hat die Möglichkeit, Bestellungen über das Bestellformular auf der Website aufzugeben. Um eine Bestellung aufzugeben, muss der Kunde Zugriff auf eine aktive E-Mail haben.
- Der Kunde platziert die Bestellung auf der Plattform gemäß Punkt 2.7.
- Nach der Bestellung erhält der Kunde vom Verkäufer an die im Bestellformular angegebene E-Mail-Adresse des Kunden die Bestellbestätigung. Bestätigung der Bestellung ist die Erklärung des Verkäufers über die Annahme des in Punkt 3.1 über genannten Angebots.
- Der Kaufvertrag gilt als abgeschlossen, sobald der Käufer eine E-Mail erhält, in der die Annahme des Auftrags zur Ausführung bestätigt wird.
- Bei der Bestellung, auch wenn der Kunde an den Kaufvertrag gebunden sein möchte, wird der Kunde auf der Website über den Gesamtpreis der bestellten Waren einschließlich Steuern und Versandkosten (einschließlich Transport-, Liefer- und Postgebühren) und sonstiger Kosten informiert, und wenn es unmöglich ist, die Höhe dieser Gebühren zu bestimmen - über die Verpflichtung, sie zu zahlen.
- Im Abschnitt „ANGEBOT" werden folgende Waren verkauft:
- die kurzes Verfallsdatum haben;
- die natürlichen Klumpenbildungsprozessen unterliegen sind oder
- eine beschädigte Verpackung haben.
Die vorgenannten Waren sind nicht reklamierbar bezüglich dieser Eigenschaften von Waren oder Mängeln der Waren, über die der Käufer vor dem Kauf informiert wurde. Informationen zu den Eigenschaften der Ware finden Sie in der Beschreibung. Zu ermäßigten Preisen verkaufte Waren haben die gleichen Eigenschaften wie nicht vorverpackte Produkte und sind für den Verbrauch geeignet, wie vom Hersteller beschrieben.
- Zahlungen für Waren
-
Der Kunde kann die folgenden Zahlungsmethoden für bestellte Waren wählen:
- Überweisung auf das Bankkonto des Verkäufers - In diesem Fall wird das Produkt an den Kunden gesendet, nachdem die Zahlung dem Bankkonto des Verkäufers gutgeschrieben wurde,
- Nachnahme - in diesem Fall wird die Ware nach Abschluss der Bestellung an den Kunden versandt. Der Kunde zahlt die Kuriergebühr, wenn er das Paket mit der Ware abholt. Die Möglichkeit der Nachnahmezahlung ist ausgeschlossen, wenn nach Nichtabholung des PAkets oder Nichtabholung des internationalen Pakets weitere Bestellungen aufgegeben werden.
- Überweisung oder Kartenzahlung über ein externes DotPay-Zahlungssystem, das von Dotpay S.A. mit Sitz in Krakau betrieben wird. In diesem Fall wird das Produkt an den Kunden gesendet, nachdem der Verkäufer vom DotPay-System Informationen über die vom Kunden geleistete Zahlung erhalten hat,
- Überweisung oder Kartenzahlung über das externe Zahlungssystem tpay.com, das von der Krajowy Integrator Płatności S.A. mit Sitz in Posen betrieben wird. In diesem Fall wird das Produkt an den Kunden gesendet, nachdem der Verkäufer Informationen über vom Kunden geleistete Zahlung erhalten hat,
- Überweisung oder Kartenzahlung über das externe Zahlungssystem von Klarna, das von Klarna AB mit Sitz in Stockholm betrieben wird. In diesem Fall wird das Produkt an den Kunden gesendet, nachdem der Verkäufer vom Klarna-System Informationen über die vom Kunden geleistete Zahlung erhalten hat,
- Der Kunde ist nicht in der Lage, den Teil der Bestellung im Voraus und den Teil der Bestellung bei Lieferung zu bezahlen.
- Die vom Kunden bestellte Ware bleibt bis zur Bezahlung der Bestellung Eigentum des Verkäufers.
- Warenauslieferung
- Die Lieferung der Ware an den Kunden ist zahlbar, sofern der Kaufvertrag nichts anderes vorsieht. Die Versandkosten (einschließlich Transport-, Liefer- und Postgebühren) werden dem Kunden bei der Bestellung mitgeteilt, auch wenn der Kunde mit dem Kaufvertrag gebunden sein möchte. Bei importierten Waren trägt der Kunde die Verantwortung für die Überprüfung der in seinem Land geltenden Zoll- und Mehrwertsteuersätze. In Polen können die Zoll- und Mehrwertsteuersätze für aus Drittländern (außerhalb der Europäischen Union) eingeführte Waren unter https://ext-isztar4.mf.gov.pl/taryfa_celna/ überprüft werden.
- In Bezug auf Waren, die aus Drittländern (außerhalb der Europäischen Union) bestellt werden, muss der Kunde als Importeur von Waren alle Zollformalitäten erfüllen, um das Paket abzuholen.
- Die Bestellung gilt in dem Moment als ordnungsgemäß ausgeführt, in dem sie die vom Kunden angegebene Anschrift erreicht oder in dem Fall, dass die Ware die Zollabgaben des Kunden nicht erfüllt, wenn sie bei der entsprechenden Zollstelle ankommt, zu der die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Anschrift gehört.
- Vor der Entscheidung über den Kauf von importierten Waren muss der Käufer als Importeur prüfen, ob die Waren in dem Land zum Verkauf zugelassen sind, in dem die Lieferung erfolgen soll. Informationen in diesem Bereich erhalten Sie bei den örtlichen Behörden oder Zollbehörden. Bei Nichteinhaltung der vorstehenden Verpflichtung haftet der Verkäufer nicht für die Unmöglichkeit der Lieferung an den Kunden.
- Die Lieferzeit der Waren beträgt bis zu 14 (vierzehn) Kalendertage in Polen; in den EU-Ländern
bis zu 30 (dreißig) Kalendertage, in Drittländern bis zu 60 (sechzig) Kalendertage.
- Die Lieferfrist berechnet sich bei Vorauskasse ab dem Zeitpunkt der Gutschrift der Zahlung auf dem Konto des Verkäufers oder nach Eingang bei dem Verkäufer von der zahlungsbearbeitenden Stelle, Angaben zur Zahlung durch den Kunden. Bei Abholung wird das Datum des Auftragsabschlusses ab dem Datum der Auftragsbestätigung durch den Verkäufer gerechnet.
- Die bestellte Ware wird an die in der Bestellung angegebene Adresse des Wohnsitzes / Sitzes oder an eine andere gewählte Adresse in Polen oder einem anderen Land mit der gewählten Versandart geliefert. Im Falle der Auswahl als Methode der Leistungserbringung InPost Paczkomaty Sp. Z o.o. z oo mit Sitz in Krakau als Lieferant ist die Adresse der Lieferung die Adresse des Paketschließfachs, das der Kunde zum Zeitpunkt der Bestellung ausgewählt hat. Detaillierte Lieferbedingungen für eine Bestellung, die über ein Kurierunternehmen ausgeführt wird, sind in den Bestimmungen für die Erbringung von Dienstleistungen festgelegt, die unter der Option der Wahl eines Kuriers enthalten sind. Bei der Auswahl einer Kurierzustellung wird es empfohlen, einen abziehbaren Betrag für die Zahlung des Pakets vorzubereiten. Der Kurier ist nicht verpflichtet, Geld zu haben, um den Rest auszugeben und abzurechnen. Die Verpflichtung zur Zahlung des Preises liegt beim Kunden.
- Verlängert sich die Lieferzeit über die im Punkt 5.1. der Bestimmungen angegebene Zeit hinaus, kann der Kunde die Bestellung stornieren.
- Am Tag des Versands der Ware an den Kunden (falls die Option zur persönlichen Abholung der Ware nicht ausgewählt wurde) werden die Informationen, die die Zustellung des Pakets durch den Verkäufer bestätigen, an die E-Mail-Adresse des Kunden weitergeleitet.
- Zum Zeitpunkt der Bestellung verfügt jede Ware über zusätzliche Informationen zur Lagerung im Lager. Die Beschreibung informiert Sie darüber, ob sich das „X" -Produkt in einem Lager in Polen, in einem Lager in der EU befindet oder ob es direkt aus einem Drittland importiert wird.
- Bei der Abholung der Ware hat der Besteller das gelieferte Paket rechtzeitig und in der bei Paketen eines bestimmten Typs akzeptierten Weise in Anwesenheit des Mitarbeiters des Lieferanten zu untersuchen.
- Der Besteller hat das Recht, vom Angestellten des Lieferers zu verlangen, das ordnungsgemäße Protokoll im Falle eines Verlustes oder einer Beschädigung des Pakets aufzuschreiben.
- Der Verkäufer fügt dem Paket, das Gegenstand der Lieferung ist, nach dem Willen des Kunden eine Quittung oder eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer für die gelieferte Ware bei.
- Kann die Bestellung aufgrund eines Verschuldens des Käufers nicht korrekt und rechtzeitig geliefert werden (falsche Adresse, Verweigerung der Annahme), kann der Verkäufer vom Kunden eine Entschädigung für den Schaden verlangen, der durch das Versenden des nicht erhaltenen Pakets entstanden ist.
- Ungeachtet der im Punkt 5.14 genannten Rechte des Verkäufers ist der Verkäufer berechtigt, bei Rückgabe des Pakets an den Verkäufer innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Rückgabe des Pakets vom Vertrag zurückzutreten.
- Ungeachtet der im Punkt 5.15 vorgesehenen Befugnisse kann die Sendung nach Zahlung der gesamten Bestellung für das Konto des Verkäufers zusammen mit den Kosten für die Rücksendung des Pakets erneut an den Kunden gesendet werden.
- Der Verkäufer führt keine Sendungen an Briefkästen und Militärbasen durch.
- Das Recht des Verbrauchers, vom Vertrag zurückzutreten
- Der Verbraucher kann ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Datum des Eingangs durch den Verbraucher oder einen von ihm benannten Dritten, der nicht der Lieferant ist, der sich im Besitz der Ware befindet, vom Kaufvertrag zurücktreten.
- Der Verbraucher kann binnen 14 Kalendertagen ab Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen vom Vertrag über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen zurücktreten.
- Der Verbraucher ist nicht berechtigt, in den in Art. 38 des Gesetzes vom 30. Mai 2014 über Verbraucherrechte genannten Fällen vom Vertrag zurückzutreten (Gesetzblatt von 2014, Punkt 827, in der geänderten Fassung), und insbesondere, wenn es sich bei dem Verkaufsgegenstand um Waren handelt, die einer raschen Verschlechterung unterliegen oder eine kurze Haltbarkeit haben, oder wenn es sich um einen Gegenstand handelt des Verkaufs ist Ware in versiegelter Verpackung geliefert, die nach dem Öffnen der Verpackung aus gesundheitlichen oder hygienischen Gründen nicht zurückgesandt werden kann, wenn die Verpackung nach der Lieferung geöffnet wurde; Hinweis: Dies bedeutet, dass der Verbraucher in Bezug auf die als Lebensmittel eingestuften Waren nach dem Öffnen des Produkts nicht berechtigt ist, vom Vertrag zurückzutreten.
- Um von dem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, muss der Verbraucher den Verkäufer über seine Entscheidung, vom Vertrag zurückzutreten, mittels einer eindeutigen Erklärung (zum Beispiel eines Briefes per Post, Fax oder E-Mail) informieren.
- Der Verbraucher kann das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
- Der Verbraucher kann das Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch per E-Mail auf der Website http://www.muscle-zone.pl/ ausfüllen und senden. Wenn der Verbraucher von dieser Möglichkeit Gebrauch macht, sendet der Verkäufer dem Verbraucher unverzüglich eine Bestätigung über den Erhalt von Informationen über den Rücktritt vom Vertrag auf einem dauerhaften Datenträger (beispielsweise per E-Mail).
- Das Muster-Widerrufsformular kann unter folgendem Link heruntergeladen werden:
- Um die Widerrufsfrist einzuhalten, reicht es aus, wenn der Verbraucher vor Ablauf der Widerrufsfrist Informationen über die Ausübung seines Widerrufsrechts übermittelt.
- Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag gibt der Verkäufer alle vom Verbraucher erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Versandkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich aus der vom Verbraucher gewählten Methode ergeben, die nicht die billigste übliche vom Verkäufer angebotene Versandmethode ist), unverzüglich zurück, und in jedem Fall spätestens 14 Tage nach dem Datum, an dem der Verkäufer über die Entscheidung des Verbrauchers über die Ausübung des Rücktrittsrechts informiert wurde. Der Verkäufer erstattet die Zahlung mit denselben Zahlungsmethoden, die der Verbraucher bei der ursprünglichen Transaktion verwendet hat, es sei denn, der Verbraucher stimmt ausdrücklich einer anderen Lösung zu; in keinem Fall entstehen dem Verbraucher im Zusammenhang mit dieser Rücksendung Entgelte.
- Der Verkäufer kann die Rückgabe der Zahlung bis zum Erhalt der Ware oder bis zum Nachweis der Rückgabe zurückhalten, je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt.
- Waren sollten nach Wahl des Verbrauchers an den Verkäufer unverzüglich zurückgesandt oder übergeben werden ..................,
spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem der Verbraucher den Verkäufer über den Rücktritt vom Vertrag unterrichtet hat. Die Frist ist gewahrt, wenn der Verbraucher die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen zurücksendet.
- Im Falle des Rücktritts vom Vertrag trägt der Verbraucher die Kosten der unmittelbaren Rücksendung der Ware.
- Der Verbraucher ist dafür verantwortlich, den Wert des Produkts zu mindern, wenn es auf eine andere Weise verwendet wird, als dies zur Feststellung der Art, der Merkmale und der Funktionsweise des Produkts erforderlich war.
- Beschwerde
- Alle Beschwerden (Reklamationen) bezüglich der gekauften Ware, einschließlich derjenigen bezüglich des Fortschritts des Vertrages, müssen schriftlich an die folgende Adresse gerichtet werden: oder per E-Mail an die folgende Adresse:
....................
- Wird ein Defekt festgestellt, ist das defekte Produkt an folgende Adresse zu senden:
.................... nach Wahl des Kunden und Reklamationsbenachrichtigung gemäß Punkt 7.1, die mindestens die folgenden Daten enthalten sollte:
- Kunden- und Bestellnummer,
- der Gegenstand der Beschwerde,
- Umstände, die die Beschwerde rechtfertigen.
- Die Einreichung einer Beschwerde über die Nichtübereinstimmung der Lieferung mit einer Rechnung oder Bestellung sowie von Beschwerden über Schäden an einer Sendung auf dem Transportweg sollte unverzüglich nach Zustellung des Pakets erfolgen. Es wird empfohlen, dass der Kunde dem Verkäufer zusammen mit der Beschwerde einen in Anwesenheit des Kuriers erstellten Versandschadenbericht und ein Foto (mit einem Datumsstempel) der festgestellten Nichteinhaltung vorlegt, dadurch kann der Verkäufer die Beschwerde prüfen.
- Wenn infolge der Bestätigung der Zustellungsbeschwerde die gleiche Bestellung zum zweiten Mal an den Kunden gesendet wird und der Lieferant die „fehlende" erste Sendung liefert, ist der Kunde zur rücksendung eines pakets verpflichtet zu
Die Kosten für den Versand des Pakets trägt der Händler. Alternativ hat der Kunde die Möglichkeit, das zweite Paket zu behalten, wenn er bezahlt
- Der Verkäufer wird die Beschwerde über das Produkt in der Form, in der die Beschwerde eingereicht wurde, bearbeiten, d. h. schriftlich oder elektronisch - und zwar unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Datum des Eingangs der vollständigen Beschwerde. Der Verkäufer wird den Kunden unverzüglich über fehlende Mängel in der Reklamation informieren und ihn über die Art und Weise der Reklamationserledigung informieren.
- Aussergerichtliche Streitbeilegung
- Nach der unwirksamen Erschöpfung des Beschwerdeverfahrens und nach Einholung der Zustimmung des Verkäufers kann der Verbraucher die außergerichtliche Methode des Umgangs mit Beschwerden und Rechtsbehelfen anwenden. Informationen zu den Regeln für den Zugang zu diesen Verfahren finden Sie auf der Website des Amtes für Wettbewerb und Verbraucherschutz unter http://www.uokik.gov.pl
- Cookies-Richtlinien
- Supps4you verwendet den „Cookies" -Mechanismus, der, wenn Kunden die Plattform-Website nutzen, vom Supps4you-Server auf der Festplatte des Endgeräts des Kunden gespeichert wird.
- Die Verwendung von „Cookies" zielt darauf ab, dass die Website der Plattform auf den Endgeräten der Kunden ordnungsgemäß funktioniert. Dieser Mechanismus zerstört nicht das Endgerät des Kundes und verursacht keine Konfigurationsänderungen an den Endgeräten oder der auf diesen Geräten installierten Software des Kundes. „Cookies" dienen nicht zur Identifizierung von Kunden.
-
Supps4you nutzt den Mechanismus von „Cookie" -Dateien, für:
- Erinnern von Informationen über Endbenutzergeräte,
- Überprüfung und Entwicklung Ihres Angebots,
- statistische Zwecke.
- Jeder Kunde kann den „Cookies" -Mechanismus im Webbrowser seines Endgeräts deaktivieren. Supps4you weist darauf hin, dass das Deaktivieren von „Cookies" jedoch Schwierigkeiten verursachen oder die Nutzung der Website der Plattform verhindern kann.
- Erklärung zum Schutz personenbezogener Daten
- Aufgrund von Änderungen des Schutzes personenbezogener Daten infolge des Inkrafttretens der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und darüber hinaus den freien Verkehr solcher Daten; Aufhebung der Richtlinie 95/46 /EG (Datenschutzverordnung), Amt. UE L 119/1 vom 04.05.2016 [DSGVO] und gemäß den Bestimmungen des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten vom 10. Mai 2018 (Gesetzblatt von 2018 Punkt 1000 in der jeweils gültigen Fassung) informieren wir Sie Das:
- Der Administrator Ihrer Daten ist Supps4you LLC, Adresse:
Supps4you LLC, 16192 Coastal Hwy, Lewels, Delware, 19958, USA
Sie können den Administrator kontaktieren:
- per Post an die oben angegebene Adresse;
- Per E-Mail: ………………..
- Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist wie folgt:
- Artikel 6. Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO - im Falle der Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten,
- Artikel 6. Absatz 1 lit. b) DSGVO - im Falle von Maßnahmen auf Ihr Verlangen vor Vertragsschluss - einschließlich der Zusendung von Handelsangeboten auf Ihr Verlangen sowie im Zusammenhang mit der Vertragserfüllung,
- Artikel 6. Absatz 1 Buchstabe c) DSGVO - im Zusammenhang mit der Pflicht zur Aufbewahrung von Steuer- und Buchhaltungsunterlagen bis zum Ablauf der Steuerschuld und der Buchhaltungspflichten,
- Artikel 6. Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO - im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten zu Zwecken, die im Zusammenhang mit dem berechtigten Interesse des Verwalters personenbezogener Daten stehen, und zwar in Form von: Sicherstellung der Möglichkeit der Geltendmachung von Ansprüchen, einer Vorgeschichte von Kundenaufträgen sowie zur Vermarktung Zwecke - bis zum wirksamen Widerspruch.
- Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu den in dieser Erklärung erläuterten Zwecken, insbesondere zum Zweck des Einkaufens und Teilens, der Personalisierung, Entwicklung und Sicherheit unserer Dienste. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten wie: Vor- und Nachname, Telefonnummer, Kundennummer, Alter, Geschlecht, Bestellnummer oder E-Mail-Adresse. Alle Informationen, die (auch in Kombination mit anderen Informationen) Ihre Identifizierung nicht ermöglichen, werden als nicht personenbezogene Daten behandelt. Daten, die keine personenbezogenen Daten sind, werden auch als anonyme Daten bezeichnet. Wenn Sie Ihre persönlichen Daten mit anonymen Daten kombinieren, werden alle Daten in einem solchen Paket als persönliche Daten behandelt. Die allgemeine Regel: wenn wir Sie nach bestimmten persönlichen Informationen fragen, können Sie unsere Anfrage natürlich ablehnen. Sie entscheiden, welche Informationen Sie uns zur Verfügung stellen. Vermutlich können wir Ihnen in dieser Situation jedoch keine ausgewählten Dienstleistungen anbieten (oder diese sind nicht in optimaler Weise verfügbar). Zum Beispiel können wir ein Paket nicht liefern, ohne Ihre Lieferadresse anzugeben. Wenn im Zusammenhang mit einer bestimmten Leistung nur bestimmte Angaben erforderlich sind (Pflichtangaben), weisen wir Sie durch die entsprechende Bezeichnung darauf hin.
- Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer des Vertragsabschlusses und
der Verjährungsfrist für Ansprüche aus diesem Vertrag gespeichert.
- Ihre personenbezogenen Daten können Verkäufern und Lieferanten zur Verfügung gestellt werden, an die wir Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten auslagern, z. B. IT-Dienstleister. Diese Unternehmen verarbeiten Daten auf der Grundlage eines Vertrages mit uns und nur in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen.
Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies für die Durchführung des Kaufvertrags erforderlich ist, an externe Unternehmen weitergeben, die Online-Zahlungen abwickeln, wenn Sie diese Zahlungsart über eines der Zahlungssysteme wählen. Die Überweisung betrifft personenbezogene Daten, die zur Abwicklung der Zahlung erforderlich sind. Die Wahl einer bestimmten Zahlungsart gilt als Zustimmung zur Übermittlung von Daten an den Zahlungsdienstleister.
- Sie haben unter bestimmten gesetzlichen Voraussetzungen folgende datenschutzrechtliche Bestimmungen: das Recht auf Information (Art. 15 DSGVO), Widerrufsrecht (Art. 17 DSGVO), Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO), das Recht, die Verarbeitung einzuschränken (Artikel 18 der DSGVO), das Recht auf Datenübertragung (Artikel 20 der DSGVO), das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen (Artikel 77 der ECR), das Recht auf Widerruf Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) und Widerspruchsrecht gegen bestimmte Datenverarbeitungstätigkeiten (Art. 21 DSGVO). Sie können diese Berechtigungen in der Geschäftsstelle des Datenverwalters, auf dem Schriftweg, mittels elektronischer Kommunikation oder telefonisch vornehmen.
- Wenn Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zugestimmt haben, möchten wir Sie darüber informieren, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit schriftlich an die Adresse des Administrators oder per E-Mail an folgende Adresse widerrufen können:
.................... Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die aufgrund des Widerrufs der Einwilligung vorgenommen wurde.
- Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, deren Fehlen es jedoch unmöglich macht, die Anfrage, den Abschluss und die Erfüllung des Vertrages mit dem Datenschutzbeauftragten zu beantworten.
- Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Datenverwalter gegen das Gesetz verstößt, sind Sie berechtigt, eine Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen. Die Beschwerde ist gebührenfrei.
10.11 Direktmarketing (Newsletter, E-Mail, Telefon und SMS)
Wenn Sie damit einverstanden sind, können wir die uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen Marketingangebote, Newsletter, Umfragen und Einladungen zuzusenden - per E-Mail, SMS oder Telefon.
Die uns auf diese Weise zur Verfügung gestellten Daten dürfen nur an externe Unternehmen weitergegeben werden, um diese Dienstleistungen für unser Unternehmen zu erbringen und Marketingagenturen und Technikdienstleister die Möglichkeit zu geben, digitale und gedruckte Materialien des Direktmarketings zu verbreiten.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten niemals zu Marketingzwecken weiter, verkaufen sie nicht und tauschen sie nicht mit anderen Unternehmen aus, außer zu den oben beschriebenen Zwecken.
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu widerrufen und Direktmarketing-Material zu erhalten.
Wenn Sie Ihre Einwilligung zum Erhalt von Materialien im Rahmen des Direktmarketings widerrufen, können wir Ihnen keine Angebote im Rahmen des Direktmarketings oder Informationen mehr zusenden, die auf der Grundlage der Einwilligung zur Datenverarbeitung übermittelt wurden.
Sie haben folgende Möglichkeiten, den Erhalt von Direktmarketing-Materialien zu deaktivieren:
- indem Sie Ihre Kontoeinstellungen bearbeiten
- durch Übermittlung einer E-Mail-Benachrichtigung an ............... Wir speichern Ihre Daten für Direktmarketingzwecke,
bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Bei per E-Mail versendeten Marketingmaterialien gelten Sie als inaktiver Kunde, wenn Sie innerhalb eines Jahres keine E-Mail von uns öffnen. Danach werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden.
Bei der Erbringung von Direktmarketing-Dienstleistungen treffen wir automatisiert Entscheidungen auf der Grundlage von Daten, die wir über Ihr Land haben und die Ihre Präferenzen definieren (z. B. die Geschichte der Käufe). Auf der Grundlage dieser Informationen weisen wir Ihnen ein persönliches Profil zu, das für Ihre Fähigkeit, Ihnen unsere Dienste oder Dienstleistungen anzubieten, und für die Höhe der Rabatte, die wir Ihnen gewähren können, relevant ist. Diese Entscheidungen werden automatisch auf Basis statistischer Auswertungen getroffen. Entscheidungen, die auf diese automatisierte Weise getroffen werden, wirken sich auf die Auswahl der Ihnen angebotenen Dienstleistungen und Produkte aus, die Sie unserer Meinung nach interessieren könnten.
Die automatisierte Entscheidungsfindung zum Zwecke des Direktmarketings erfolgt auf der Grundlage der von Ihnen erteilten Einwilligung.
Wenn Sie mit unserer Einschätzung der auf diese Weise gemachten Situation nicht einverstanden sind, können Sie eine Beschwerde über die folgenden Kommunikationskanäle einreichen:
- persönlich oder per Post an: Supps4you LLC 16192 Coastal Hwy, Lewes, Delware, 19958, USA
- per E-Mail: ………………..
- per Telefon: + 48 22 602 26 41
Bitte teilen Sie uns Informationen mit, die Ihrer Meinung nach unsere Einschätzung rechtfertigen. Möglicherweise werden Sie später auch nach diesen Informationen gefragt.
Wir sind berechtigt, die Richtigkeit der bei der Registrierung auf der Plattform angegebenen Daten zu überprüfen
- Wenn sich herausstellt, dass die Daten nicht der Wahrheit entsprechen, haben wir das Recht, das Kundenkonto zu löschen, nachdem wir dem Kunden eine E-Mail gesendet haben, in der angegeben wird, dass das Konto aufgrund der fehlerhaften Daten gelöscht wird.
- Zuständigkeit
- Der Verkäufer ist verpflichtet, mangelfreie Ware zu liefern.
- Bei Mängeln der Ware haftet der Verkäufer nach den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere dem Bürgerlichen Gesetzbuch, insbesondere Art. 556 und Art. 5561-5563 Bürgerliches Gesetzbuch (Gesetzblatt Nr. 16, Punkt 93).
- Supps4you ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der fehlerhaften Ausführung von Verträgen, die von den Verkäufern und Käufern über die Plattform geschlossen wurden. Insbesondere ist Supps4you nicht für die Qualität, Rechtmäßigkeit und Sicherheit der von den Verkäufern angebotenen Waren verantwortlich.
- Supps4you ist nicht verantwortlich für die Unmöglichkeit oder die Schwierigkeiten bei der Nutzung der Plattform, die sich aus Gründen ergeben, die der Kunde zu vertreten hat, insbesondere für den Verlust oder den Zugriff Dritter (unabhängig von der Methode) auf sein Passwort. Supps4you haftet jedoch, wenn der Kunde sein Passwort aus von Supps4you oder von Supps4you zu vertretenden Gründen verloren hat oder von Dritten in Besitz genommen wurde.
11.4. Supps4you haftet nicht für Schäden, die durch Handlungen oder Unterlassungen des Kunden verursacht wurden, insbesondere für die Nutzung der Plattform in einer Weise, die nicht den geltenden Gesetzen oder Vorschriften entspricht.
- Schlussbestimmungen
- Die Bestimmungen gelten ab dem Tag der Veröffentlichung auf der Plattform-Website und ersetzen die zuvor geltenden Regeln des Online-Shops.
-
Das Reglement kann aus wichtigen Gründen geändert werden, die insbesondere Folgendes betreffen:
- eine wesentliche Änderung des Geschäftsumfangs von Supps4you
- Änderung der Adresse,
- Firmenwechsel (Name) Supps4you,
- Änderung der Rechtsform der Geschäftsführung durch Supps4you,
- technische Änderung in Bezug auf die Funktionsweise der Plattform,
- Wechsel des anzuwendenden Rechts.
- Der Inhalt der Änderungen der Bestimmungen wird von Supps4yoy auf der Website der Plattform über Änderungen der Bestimmungen und die Aufrechterhaltung dieser Informationen auf der Website der Plattform für einen Zeitraum von mindestens 7 (sieben) aufeinanderfolgenden Geschäftstagen informiert und Kunden, für die insbesondere Dienstleistungen per E-Mail erbracht werden, werden von Supps4you zusätzlich durch Übersendung von Informationen über die Änderung der Bestimmungen an die von ihnen im Registrierungsformular angegebene E-Mail-Adresse benachrichtigt.
- Die Benachrichtigung über die Änderung der Bestimmungen in der oben angegebenen Weise erfolgt spätestens 7 (sieben) Geschäftstage vor der Einführung der geänderten Bestimmungen. Wenn der Kunde den neuen Inhalt der Bestimmungen nicht akzeptiert, ist er verpflichtet, Supps4you innerhalb von 7 (sieben) Tagen ab dem Datum der Benachrichtigung über die Änderung des Reglements davon in Kenntnis zu setzen. Mangelnde Akzeptanz führt zur Kündigung des Vertrages über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen.
- Alle Bestellungen, die von Supps4you vor dem Datum der Änderung der Bestimmungen zur Ausführung angenommen wurden, werden auf der Grundlage der Bestimmungen ausgeführt, die zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Kunden in Kraft waren.
- Sollten die Bestimmungen des Reglements für nichtig oder unwirksam erklärt werden, wird die Gültigkeit oder Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen des Reglements durch die Unwirksamkeit oder Unwirksamkeit dieses Reglements nicht berührt. Supps4you wird sich bemühen, eine ungültige oder unwirksame Bestimmung durch eine neue, rechtswidrige Bestimmung zu ersetzen.
- Für die Beilegung von Streitigkeiten aus diesen Bestimmungen gilt das am Wohnort des Verbrauchers geltende Recht. Bei sonstigen Streitigkeiten gelten die allgemeinen Bestimmungen. Für die Beilegung von Streitigkeiten aus diesen Regelungen, Kaufverträgen und Verträgen über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen ist sachlich und örtlich zuständiges Gericht zuständig.
- Die Verordnung tritt am ................... in Kraft.
5.11 Kann die Bestellung aufgrund eines Verschuldens des Käufers nicht korrekt und rechtzeitig geliefert werden (falsche Adresse, Verweigerung der Annahme), kann der Verkäufer vom Kunden eine Entschädigung für den Schaden verlangen, der durch das Versenden des nicht erhaltenen Pakets entstanden ist.