Die Daten werden gesendet
und von Websites externer Anbieter analysiert.
Das Ganze sollte nicht länger als
30 Sekunden dauern.
Bestellung: | 50,00 € | 100,00 € | 150,00 € | 200,00 € |
---|
Versand: | -2,50 € | -5,00 € | -7,50 € | -10,00 € |
---|
Ihr Standort wirkt sich auf den endgültigen Bestellbetrag aus. Dies hängt von der Höhe des Mehrwertsteuersatzes ab, der am Ort Ihres aktuellen Aufenthalts gilt.
Hepatica Digestive Enzymes + Probiotic ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das eine Kombination der wichtigsten Verdauungsenzyme wie Amylase, Prothese, Lipase, Laktase und Cellulase enthält. Außerdem wurde das Präparat mit einem probiotischen Stamm von Bacillus coagulans GBI-30 6086 angereichert. Das Produkt unterstützt den Verdauungsprozess und die Funktion der unteren Teile des Verdauungstraktes.
Die Entwicklung, das Wachstum und die Funktion der grundlegenden Lebensfunktionen hängen von der Ernährung ab, d.h. der Versorgung des Körpers mit allen notwendigen Nährstoffen. Oft ist es so, dass die aus der Umwelt entnommenen Lebensmittel aufgrund ihrer Form nicht sofort verwendet werden können und mechanisch und chemisch behandelt werden müssen.
Die Verdauung ist ein sehr komplexer Prozess, bei dem Mehrkomponentenverbindungen enzymatisch hydrolysiert und in einfache Verbindungen zerlegt werden, um vom Körper im Magen-Darm-Trakt aufgenommen zu werden. Dazu sind Verdauungsenzymenotwendig, die mit Hilfe von Wassermolekülen die Verteilung komplexer Nährstoffbindungen in basische organische Verbindungen katalysieren: Aminosäuren, Einfachzucker, Fettsäuren und Glycerin.
Die wichtigsten Verdauungsenzyme sind Amylase, Lipase, Protease, Lactase und Cellulase. Amylasen sind für die Verteilung von glykosidischen Bindungen in Kohlenhydratmolekülen verantwortlich, Lipase verursacht den Abbau von Estervbindungen von Fette, Proteasen katalysieren die Hydrolyse von Peptidbindungen von Proteinen, Lactase ist verantwortlich für den Abbau von Lactose (Milchzucker) in Mono-Zucker-Galactose und Glucose, und Cellulase hilft, Glucose aus der in den Ballaststoffen enthaltenen Cellulose freizusetzen.
Große Mengen an Ballaststoffen, die zusammen mit einer Ernährung, die reich an Obst und Gemüse aufgenommen werden, begrenzen die Aufnahme und Verdauung anderer Nährstoffe (Vitamine, Mineralien, Proteine, Fette, Kohlenhydrate). Der menschliche Körper produziert keine Enzyme, die die in den Ballaststoffen vorkommenden Zellulosebindungen abbauen. Cellulase ermöglicht die Verdauung der Zellulose und erhöht die Verdaulichkeit und Absorption der oben genannten Komponenten, was zu einer besseren Ernährung des gesamten Körpers beiträgt.
Lactase-Enzymmangel verursacht klinische Symptome wie wässrige Diarrhöe, Bauchschmerzen, Gase und Blähungen. Menschen, die an dieser Erkrankung leiden, müssen den Verzehr von Laktose, die in Milchprodukten enthalten ist, vermeiden. Wir unterscheiden zwischen angeborenem und sekundärem Mangel dieses Enzyms. Das sekundäre Defizit wird am häufigsten durch das Auftreten von Krankheiten verursacht, die den Hauptteil der Darmzotten schädigen (Rotavirusinfektionen, bakterielle Infektionen, Parasiten, Antibiotika, die Verwendung von Nichtsteroidalen Antirheumatikum, Unterernährung, Mukoviszidose, Morbus Leśniowski-Crohn). Ein primärer Mangel führt dazu, dass die Laktaseaktivität mit zunehmendem Alter abnimmt. In beiden Fällen ermöglicht die Abgabe von Laktase in Form von Enzymen, Milchprodukte ohne Angst vor negativen Symptomen auf Seiten des Verdauungssystems zu konsumieren.
Enzymdefizite sehr häufig auf Schäden an der für ihre Produktion verantwortlichen Organ- oder Zellgruppe zurückzuführen. Gefährdete Menschen, die am meisten von Störungen der Synthese oder Sekretion von Verdauungsenzymen bedroht sind, sind Menschen mit Zöliakie, entzündlichen Darmerkrankungen, Entzündungen der Bauchspeicheldrüse und Leber (akut und chronisch) und Gallengängen. Ebenso häufig wird ein Enzymmangel durch eine Abnahme der Sekretion verursacht, die durch die Alterung des Körpers hervorgerufen wird. In beiden Fällen führt eine unzureichende Menge an Verdauungsenzymen zu Störungen des Verdauungssystems, die zu qualitativen und quantitativen Mängeln und unangenehmen Beschwerden (Bauchschmerzen, Blähungen, Gase, Krämpfe, Durchfall) führen können. Studien zeigen, dass die beste Lösung für diese Probleme darin besteht, die Verdauungsenzyme durch ein Supplement zu ergänzen.
Der Stamm der probiotischen Bakterien Bacillus coagulans GBI-30 6086 hat eine sehr gut dokumentierte Wirkung. Die vorteilhaften Eigenschaften dieser Kultur von Darm-Mikroorganismen, die für den menschlichen Körper positiv sind, können sein: Aktivität, die bei verschiedenen Verdauungsbeschwerden, Reizdarmsyndrom, bei der Verringerung der Symptome von rheumatoider Arthritis, bei der Verbesserung der Immunantwort während Virusinfektionen hilft. Darüber hinaus ist GBI-30 6086 eines der wirksamsten Probiotika zur Vorbeugung von antibiotischem Durchfall.
Zusammengefasst, ist Hepatica Digestive Enzymes + Probiotic ein Nahrungsergänzungsmittel, das für alle gedacht ist, die an Verdauungsenzymen leiden und häufig wiederkehrende Magen-Darm-Trakt-Beschwerden haben. Das Produkt ist eine ausgezeichnete Unterstützung für Menschen mit Laktasemangel - ein Enzym, das Milchzucker verdaulich macht und kalorienreiche Diäten und große Mengen an Ballaststoffen zu sich nimmt. Der Zusatz von hochwertigen probiotischen Bakterien unterstützt die Wirkung des Immunsystems.
Portionen: 180 kaps. |
![]() |
1-2 | |
---|---|---|
Standort: EU-Lager |
Verfügbarkeit: Große Menge |
Arbeitstage ab Versand |
Hepatica Digestive Enzymes + Probiotic ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das eine Kombination der wichtigsten Verdauungsenzyme wie Amylase, Prothese, Lipase, Laktase und Cellulase enthält. Außerdem wurde das Präparat mit einem probiotischen Stamm von Bacillus coagulans GBI-30 6086 angereichert. Das Produkt unterstützt den Verdauungsprozess und die Funktion der unteren Teile des Verdauungstraktes.
Die Entwicklung, das Wachstum und die Funktion der grundlegenden Lebensfunktionen hängen von der Ernährung ab, d.h. der Versorgung des Körpers mit allen notwendigen Nährstoffen. Oft ist es so, dass die aus der Umwelt entnommenen Lebensmittel aufgrund ihrer Form nicht sofort verwendet werden können und mechanisch und chemisch behandelt werden müssen.
Die Verdauung ist ein sehr komplexer Prozess, bei dem Mehrkomponentenverbindungen enzymatisch hydrolysiert und in einfache Verbindungen zerlegt werden, um vom Körper im Magen-Darm-Trakt aufgenommen zu werden. Dazu sind Verdauungsenzymenotwendig, die mit Hilfe von Wassermolekülen die Verteilung komplexer Nährstoffbindungen in basische organische Verbindungen katalysieren: Aminosäuren, Einfachzucker, Fettsäuren und Glycerin.
Die wichtigsten Verdauungsenzyme sind Amylase, Lipase, Protease, Lactase und Cellulase. Amylasen sind für die Verteilung von glykosidischen Bindungen in Kohlenhydratmolekülen verantwortlich, Lipase verursacht den Abbau von Estervbindungen von Fette, Proteasen katalysieren die Hydrolyse von Peptidbindungen von Proteinen, Lactase ist verantwortlich für den Abbau von Lactose (Milchzucker) in Mono-Zucker-Galactose und Glucose, und Cellulase hilft, Glucose aus der in den Ballaststoffen enthaltenen Cellulose freizusetzen.
Große Mengen an Ballaststoffen, die zusammen mit einer Ernährung, die reich an Obst und Gemüse aufgenommen werden, begrenzen die Aufnahme und Verdauung anderer Nährstoffe (Vitamine, Mineralien, Proteine, Fette, Kohlenhydrate). Der menschliche Körper produziert keine Enzyme, die die in den Ballaststoffen vorkommenden Zellulosebindungen abbauen. Cellulase ermöglicht die Verdauung der Zellulose und erhöht die Verdaulichkeit und Absorption der oben genannten Komponenten, was zu einer besseren Ernährung des gesamten Körpers beiträgt.
Lactase-Enzymmangel verursacht klinische Symptome wie wässrige Diarrhöe, Bauchschmerzen, Gase und Blähungen. Menschen, die an dieser Erkrankung leiden, müssen den Verzehr von Laktose, die in Milchprodukten enthalten ist, vermeiden. Wir unterscheiden zwischen angeborenem und sekundärem Mangel dieses Enzyms. Das sekundäre Defizit wird am häufigsten durch das Auftreten von Krankheiten verursacht, die den Hauptteil der Darmzotten schädigen (Rotavirusinfektionen, bakterielle Infektionen, Parasiten, Antibiotika, die Verwendung von Nichtsteroidalen Antirheumatikum, Unterernährung, Mukoviszidose, Morbus Leśniowski-Crohn). Ein primärer Mangel führt dazu, dass die Laktaseaktivität mit zunehmendem Alter abnimmt. In beiden Fällen ermöglicht die Abgabe von Laktase in Form von Enzymen, Milchprodukte ohne Angst vor negativen Symptomen auf Seiten des Verdauungssystems zu konsumieren.
Enzymdefizite sehr häufig auf Schäden an der für ihre Produktion verantwortlichen Organ- oder Zellgruppe zurückzuführen. Gefährdete Menschen, die am meisten von Störungen der Synthese oder Sekretion von Verdauungsenzymen bedroht sind, sind Menschen mit Zöliakie, entzündlichen Darmerkrankungen, Entzündungen der Bauchspeicheldrüse und Leber (akut und chronisch) und Gallengängen. Ebenso häufig wird ein Enzymmangel durch eine Abnahme der Sekretion verursacht, die durch die Alterung des Körpers hervorgerufen wird. In beiden Fällen führt eine unzureichende Menge an Verdauungsenzymen zu Störungen des Verdauungssystems, die zu qualitativen und quantitativen Mängeln und unangenehmen Beschwerden (Bauchschmerzen, Blähungen, Gase, Krämpfe, Durchfall) führen können. Studien zeigen, dass die beste Lösung für diese Probleme darin besteht, die Verdauungsenzyme durch ein Supplement zu ergänzen.
Der Stamm der probiotischen Bakterien Bacillus coagulans GBI-30 6086 hat eine sehr gut dokumentierte Wirkung. Die vorteilhaften Eigenschaften dieser Kultur von Darm-Mikroorganismen, die für den menschlichen Körper positiv sind, können sein: Aktivität, die bei verschiedenen Verdauungsbeschwerden, Reizdarmsyndrom, bei der Verringerung der Symptome von rheumatoider Arthritis, bei der Verbesserung der Immunantwort während Virusinfektionen hilft. Darüber hinaus ist GBI-30 6086 eines der wirksamsten Probiotika zur Vorbeugung von antibiotischem Durchfall.
Zusammengefasst, ist Hepatica Digestive Enzymes + Probiotic ein Nahrungsergänzungsmittel, das für alle gedacht ist, die an Verdauungsenzymen leiden und häufig wiederkehrende Magen-Darm-Trakt-Beschwerden haben. Das Produkt ist eine ausgezeichnete Unterstützung für Menschen mit Laktasemangel - ein Enzym, das Milchzucker verdaulich macht und kalorienreiche Diäten und große Mengen an Ballaststoffen zu sich nimmt. Der Zusatz von hochwertigen probiotischen Bakterien unterstützt die Wirkung des Immunsystems.
1 Kapsel 3-mal täglich direkt vor oder während einer Mahlzeit.
Die Empfehlungen des Herstellers gelten für Personen, die normalerweise 3 Mahlzeiten am Tag einnehmen. Menschen, die mehr Mahlzeiten essen, sollten 1 Kapsel zu jedem von ihnen nehmen, insbesondere wenn es sich um Lebensmittel handelt, die Laktose oder einen hohen Gehalt an Ballaststoffen enthalten.
Hepatica ist ein junger polnischer Hersteller, der mit erstklassigen Naturprodukten handelt. Seine Spezialität ist eine breite Palette an Pflanzenpräparaten, die keine unnötigen Hilfsstoffe enthalten. Die Qualität eines jeden von ihnen ergibt sich aus der geeigneten Auswahl der Rohstoffe, einem hohen Gehalt an Wirkstoffen, die auf die Bedürfnisse der Dosis und der Form des Nahrungsergänzungsmittels zugeschnitten sind. Das Herz des Unternehmens ist der Gründer, ein bekannter Phytotherapeut und Mitgestalter des Naturlabors - Sławek Rasiński, der seine Inspiration und sein Wissen aus aller Welt bezieht. Zahlreiche Reisen und das Wissen von Ärzten und Kräuterkundigen aus allen Kontinenten tragen Früchte und verwandeln sich in Dutzende von beispiellosen, wirksamen und oft innovativen Formeln, die mit einer Vielzahl von Analystenspezialisten in dafür bestens ausgestatteten Laboratorien zusammenarbeiten.
Noch 200 Zeichen für die Bewertung.
in 1 Kapsel | Inhalt | %RDI |
---|---|---|
Amylase | 3600 IU | * |
Protease | 900 IU | * |
Lipase | 150 IU | * |
Laktase | 600 IU | * |
Cellulase | 30 IU | * |
Bakterienstamm Bacillus coagulans GBI-30 6086 | 150 mg | * |
Füllstoff - mikrokristalline Cellulose, Stabilisator - Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselkomponente)
Selen fördert die einwandfreie Funktion der Schilddrüse und hat ein starkes Antikrebspotenzial.
In den WarenkorbQuelle von Calciumsalz von Ethanolaminphosphat. Erhöht die Beständigkeit der Zellmembranen.
In den WarenkorbEin probiotisches Präparat, das einen Stamm von Lactobacillus rhamnosus GG liefert
In den WarenkorbFolsäure in Kapseln. Sie unterstützt den Prozess der Zellteilung, verhindert angeborene Neuralrohrdefekten.
In den Warenkorb3 genau definierte Stämme von Milchsäurebakterien. Besonders empfehlenswert auf Reisen.
In den WarenkorbPABA verlangsamt den Alterungsprozess der Haut und beugt dem Haar-Ergrauen vor.
In den Warenkorb