Bestellung: | 50,00 € | 100,00 € | 150,00 € | 200,00 € | 250,00 € |
---|
Versand: | -2,50 € | -5,00 € | -7,50 € | -10,00 € | -12,50 € |
---|
Bestellung: | 50,00 € | 100,00 € | 150,00 € | 200,00 € | 250,00 € |
---|
Versand: | -2,50 € | -5,00 € | -7,50 € | -10,00 € | -12,50 € |
---|
Dies ist ein einfaches und außergewöhnlich nützliches Werkzeug, mit dem man den Abstand zwischen dem nächstem Versandrabatt kontrollieren kann.
Dies ist ein einfaches und außergewöhnlich nützliches Werkzeug, mit dem man den Abstand zwischen Gratislieferung kontrollieren kann.
Ihr Standort wirkt sich auf den endgültigen Bestellbetrag aus. Dies hängt von der Höhe des Mehrwertsteuersatzes ab, der am Ort Ihres aktuellen Aufenthalts gilt.
Standardbestand für den aktuellen Standort
alternativer Lagerbestand
nicht lagernd
Nur ab 3 Stück: 2,93 € / Stück. -2%
Swanson Zinc Picolinate ist ein Supplement, das eine hoch bioverfügbare Form von Zink in Form von Picolinat enthält. Es ist eine Verbindung aus ionischem Zinksalz mit Picolinsäure, die sich durch hohe Anwendungssicherheit und maximale Aufnahme charakterisiert. Das Präparat bringt u.a. Vorteile in Form von Verbesserung des Zustands von Haut, Haar und der Nägel, der Stärkung des Immunsystems, Nervensystems und Verdauungssystems und hilft auch bei der Erhaltung der korrekten sexuellen Funktionen.
Zink ist ein Element, das eine vielseitige Auswirkung auf den Organismus des Menschen hat. Es nimmt u.a. an dem korrekten Wachstum und Entwicklung, der Stabilisierung der Funktion des Immunsystems und dem Empfang von Hör- und Geschmacksreizen teil. Außerdem unterstützt es die Denkprozesse, verbessert die Konzentration und das Gedächtnis, nimmt auch an der DNA-Reparatur, der Induktion und Hemmung der Apoptose teil und hilft bei der Erhaltung des Gleichgewichts zwischen Oxidations- und Reduktionsprozessen.
Zink gehört zu den Mikroelementen, also den Bestandteilen, deren Tagesbedarf weniger als 100 mg / Tag beträgt. Dieses Element tritt natürlich u.a. in Fleisch, Eiern, Sonnenblumenkernen und Sprossen auf und seine Aufnahme findet im Zwölffingerdarm und im Dünndarm statt. Der höchste Zinkgehalt im Organismus wurde in vielen Organen und Geweben festgestellt: Haut, Gehirn, Muskeln, Knochen, Leber, Nieren. Eine wichtige Tatsache ist, dass Zink im Organismus nicht der Ansammlung unterliegt, weswegen seine korrekte Zufuhr mit der Diät außergewöhnlich wichtig ist.
Bedarf an Zink
Der Zinkbedarf ist nicht in allen Lebensabschnitten gleich und hängt von vielen Faktoren ab, u.a. von der Stufe der Assimilation aus der Diät, der Wechselwirkung mit anderen Elementen, der Größe des endogenen Zinkvorrats sowie der Stufe seiner Entfernung zusammen mit Urin, Kot, Menstruationsblut oder Schweiß. Der größte Zinkbedarf tritt in der Zeit des intensiven Wachstums und der Bildung neuer Gewebe auf, sowie während der Pubertät, der Schwangerschaft und der Laktation.
Ursachen und Konsequenzen von Zinkmangel
Zu den Hauptursachen des Zinkmangels gehört vor allem eine unzureichende Zufuhr mit der Diät (vegetarische Diät, Schlankheitstherapien, Verzehr großer Mengen von verarbeiteter Nahrung, Chemisierung der Landwirtschaft, Umweltverschmutzung und unfruchtbare Erdböden). Die Ursachen können auch Störungen in der Aufnahme dieses Elements und seine übermäßige Ausscheidung aus dem Organismus sein, welche u.a. durch entzündliche Darmerkrankungen, Malassimilationssyndrom, Nierenerkrankung, Diabetes oder langzeitigen Durchfall verursacht werden können.
Die Symptome des Zinkmangels offenbaren sich bei Erwachsenen am häufigsten in Form von Hautveränderungen (übermäßiges Fetten der Haut, Rötungen, Dehnungsstreifen, Blässe, Wundheilungsstörungen). Man beobachtet Sprödigkeit und Brüchigkeit der Nägel, Appetitstörungen, übermäßigen Haarausfall und auch eine Verschlechterung der sexuellen Funktionen - gesenkte Libido, Prostataentzündung, Fruchtbarkeitsstörungen. Die unzureichende Zinkzufuhr fließt auch negativ auf die Funktion des Immun- und Nervensystems ein - sie erhöht das Risiko von kognitiven Störungen, neurodegenerativen Erkrankungen, Depression sowie Krebs.
Zink und der Geschmackssinn
Zink erfüllt die Funktion des Cofaktors von Gustin, also des Proteins in den Geschmacksrezeptoren, wodurch es eine sehr wichtige Rolle beim Prozess des Geschmacksempfindens spielt. Es wurde beobachtet, dass ein niedriger Zinkspiegel im Speichel und im Blutplasma mit der Senkung des Gustinspiegels korreliert, was zu Geschmacksstörungen und Appetitverlust führt.
Unterstützung des Verdauungssystems
Ein unzureichender Zinkspiegel im Organismus kann die Entwicklung vieler Erkrankungen des Verdauungstrakts begünstigen, vor allem durch die Schwächung der Epithelbarriere. Die Supplementation von Zink kann zur Verdichtung und zur Reduktion der Sekretion von Flüssigkeiten in das Darmlumen beitragen, weswegen dieses Element ausgenutzt wird, um Durchfall verschiedenen Ursprungs entgegenzuwirken. Zink trägt so auch auf indirekte Weise zum Schutz vor Durchfall bei, vor allem den mit infektiösem Ursprung – durch die Stärkung der Funktion des Immunsystems. Man vermutet auch, dass dieser Bestandteil eine hemmende Auswirkung auf die Sekretion von Salzsäure hat, was im Fall von Magengeschwüren und der Refluxkrankheit eine rettende Auswirkung haben kann.
Gesundes Haar, Haut und Nägel
Zink ist ein Schlüsselelement für die Erhaltung eines korrekten Zustands von Haut, Haar und der Nägel. Dieses Element hat antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften und spielt auch eine wichtige Rolle bei der Wundheilung. Die Wirkung von Zink wird u.a. im Falle der Linderung von Symptomen von Akne, Schuppen, Hautinfektionen oder Geschwüren und Eitergeschwülsten ausgenutzt. Zink kann auch zwecks der Bekämpfung des unangenehmen Atems aus dem Mund verwendet werden.
Zusammengefasst ist Swanson Zinc Picolinate ein Supplement, das ein breites Anwendungsspektrum hat. Das Präparat wird insbesondere im Falle der Verschlechterung des Zustandes von Haut, Haare und der Nägel, Störungen des Verdauungssystems und der Geschmacksempfindung, der Schwächung der Immunität und der Senkung der sexuellen Leistungsfähigkeit empfohlen.
Das Präparat ist zur täglichen Supplementation bestimmt, insbesondere von Personen, die in der Gruppe des erhöhten Risikos für Zinkmangel sind. Laut den Daten, die aus wissenschaftlichen Forschungen stammen, kann die Einnahme von Zink in einer Dosis von 15-30 mg pro Tag nicht nur als ein Element der mangelergänzenden Therapie sein, sondern auch zu prophylaktischen Zwecken ausgenutzt werden.
Es ist am besten Zink in einem Zeitabstand von ca. 1 oder 2 Stunden seit der letzten Mahlzeit einzunehmen, weil es leider viele Nahrungsfaktoren gibt, welche seine Aufnahme stören können. Außerdem wird es bei langezeitiger Einnahme des Zinkpräparats empfohlen, eine Supplementation mit einem Kupferpräparat zu ergänzen, weil Zink zu seiner erhöhten Ausscheidung beiträgt. Die beste Dosis wäre 1 mg Kupfer pro 10 mg Zink.
SWANSON ist ein bekanntes Unternehmen, das seit 1969 tätig ist und ein breites Sortiment an Nahrungsergänzungsmitteln und Nährstoffen anbietet. Ihre Vorschläge beinhalteten Antioxidantien, Aminosäure-Nahrungsergänzungsmittel, Produkte zur Stärkung des Immunsystems, Probiotika, Mineralien und Vitamine. SWANSON erlaubt auch den Kauf von Präparaten, die sich positiv auf das Kreislauf-, Harn-, Nerven- und Verdauungssystem auswirken. Das Angebot umfasst Produkte, die speziell für Frauen oder Männer entwickelt wurden, sowie Maßnahmen zur Erleichterung des Gewichtsverlusts.
Noch 200 Zeichen für die Bewertung.
in 1 Kapsel | Gehalt | %RDA |
---|---|---|
Zink (als Zinkpicolinat) | 22 mg | 200% |
Kapsel (Gelatine), Füllmittel (mikrokristalline Cellulose), Rieselhilfe (Magnesiumsalze von Fettsäuren, Siliciumdioxid).
Verbessert die geistige und körperliche Fitness. Verbessert das Wohlbefinden und steigert die Vitalität.
In den WarenkorbKapseln mit Vitamin D stärken Knochen und Zähne, unterstützen die Kalziumaufnahme.
In den WarenkorbÖkologischer getrocknetes Acerola-Fruchtsaftkonzentrat. Reichtum an Vitamin C, welches das Immunsystem stärkt.
In den WarenkorbEinzigartige, geschützte Formel mit mehreren starken Antioxidantien. Ausgezeichnete Quelle von Vitamin C.
In den WarenkorbHochbioverfügbares und ausgezeichnet assimilierbares Vitamin C in liposomaler Form. Flüssige Formel ohne Zucker.
In den WarenkorbZink (ein chemisches Element aus der Seitengruppe von Zink), das als Spurenelemente klassifiziert ist, beeinflusst die Aufrechterhaltung des Säure-Base-Gleichgewichts des Körpers, des Protein-, Energie-, Lipid- und Kohlenhydratstoffwechsels. Es bietet Knochenstoffwechsel und Sauerstofftransport. Es schützt von der Wirkung von freien Radikalen. Notwendig für das reibungslose Funktionieren der Geschmacks- und Geruchssinne. Es beeinflusst positiv den Prozess der Insulinbildung in der Bauchspeicheldrüse. Es unterstützt die Anpassung des Sehvermögens im Dunkeln und hat einen erheblichen Einfluss auf die Gehirnfunktion. Es ist hilfreich bei der Behandlung von Unfruchtbarkeit und psychischen Erkrankungen.
Zinkmangel führt zu einer Abnahme der Infektionsresistenz und Wachstumshemmung. Zinkmangel kann bei übermäßigem Verzehr von einfachen Zuckern auftreten. Bei unregelmäßigen Menstruationsperioden bei Frauen sollte eine hormonelle Behandlung mit einer Erhöhung der Zinkaufnahme verbunden sein. In Lebensmitteln ist es enthalten in: Bohnen, Eiern, Karotten, Rind- und Schweinefleisch, Milch, Nüssen, Zitrusfrüchten, Meeresfrüchten, Reis, Hüttenkäse, Salat.
Dosierung: Tagesbedarf von 12-15 mg Zink. Das Überschreiten der täglichen Dosis von 20 mg führt zu einem Vergiftungssymptom im Körper.
Biotin – hat es wirklich einen positiven Einfluss auf die Haare?
Biotin ist auch unter dem Namen Vitamin B7 und H bekannt. Es gehört zu den wasserlöslichen Vitaminen. Unser Organismus produziert es selbst, weshalb es im...
Ranking der Vitamin-Mineralstoff-Komplexe
Heutzutage haben wir nur selten die Möglichkeit, eine gesunde Mahlzeit zu essen, die viel Obst und Gemüse enthält. Wir schlucken Vitamine und Mineralstoffe und...
Cholin – Charakteristik einzelner Formen
Dieser Nährstoff ist vor allem für die Gesundheit der Leber wichtig, erfreut sich jedoch unter Menschen, die die Funktion des Gehirns unterstützen wollen,...
Wie man Gewicht verliert Wie schnell abnehmen? Was zu essen, um Gewicht zu verlieren? Wie viele Kalorien zu essen? Teil 1: Ernährung Wie wird der Kalorienbedarf...
SHBG – wie beeinflusst es den Hormonhaushalt?
Testosteron zirkuliert im Organismus an zwei Proteine gebunden – Albumin im Blutplasma und SHBG (aus dem Englischen: sex hormone binding globulin). Das so...
Ashwagandha hilft bei der Stressreduktion und der Gewichtskontrolle
Die Ergebnisse von klinischen Studien, die vor kurzem in der Zeitschrift für komplementäre und alternative evidenzbasierte Medizin (Journal of Evidence-Based...